Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A3  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A3: Rohre aus PE-Xa
    Berlin DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 472, Gasleitungen bis 10 bar Betriebsdruck aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) – Errichtung DVGW-Arbeitsblatt W 270, Vermehrung [...] eich Dieses Arbeitsblatt gilt für Druckrohre aus PE-Xa (peroxidvernetztes…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-2  2020-08 Anbohren und Absperren; Teil 2: Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen für Gas mit Drücken bis 5 bar und Außendurchmesser bis 315 mm
    Verbindung mit ISO/TS 16486-7 PE-Rohre der 1. Generation (z. B. nach den DVGW-Arbeitsblättern G 475:1976-09 und G 476:1978-01) dürfen abgequetscht werden, falls es eine Störungsbeseitigung erfordert, es darf [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Abquetschen von…
  3. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    relevantQRTTeilnahmebescheinigungRegelwerkDVGW-Arbeitsblätter W 400-1, W 400-2, GW 381, G 459-1, G 462, G 463, G 469, G 472Dauer1 Tagweiterführende Seminare62232 siehe Seite 26Ihre Ansprechperson Kerstin [...] e gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 339 GW301QRT…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    he Fachkenntnis und Handfertigkeit besitzen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt GW 15:2014-03. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt GW 15:2014-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] dieser zusätzlich zu den in 3.2 genannten Voraussetzungen die in diesem Arbeitsblatt
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 480-1  1998-11 Anwendung von Elastomerdichtungen in Rohrleitungsverbindungen des Gastransports und der Gasverteilung - Dichtungen in Muffenverbindungen von Rohrleitungen aus duktilem Gußeisen
    liquids Bezugsquelle: Beuth Verlag GmbH Burggrafenstr. 6 10787 Berlin DVGW-Arbeitsblatt G 260 Gasbeschaffenheit DVGW-Merkblatt G 481 Anwendung von nichtmetallenem Dichtungsmaterial in der Gasversorgung und [...] Vorwort zur 1. Auflage Das vorliegende Arbeitsblatt legt – ergänzend zu dem…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    DVGW-Hinweis W 253 verwiesen. Das Arbeitsblatt gilt nicht für die Verwertung von Wasserwerksrückständen als Bauprodukte im Sinne von § 5 Absatz 6 StrlSchG. In diesem Arbeitsblatt wird der Begriff „Rückstand“ [...] ts (§ 5 Absatz 32 StrlSchG) nicht gleichbedeutend mit Rückständen aus den in den…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Abnahme von Grundwassermessstellen formuliert. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 121:2003-07. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 121:2003-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] Nutzung der Inhalte dieses Werkes für Text- und Data-Mining im Sinne des § 44b UrhG ist…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 640  2003-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Rohre aus PE-Xb und PE-Xc
    Berlin DVGW-Arbeitsblatt G 260Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 472Gasleitungen bis 10 bar Betriebsdruck aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) – Errichtung DVGW-Arbeitsblatt W 270Vermehrung [...] gen zur Fortleitung von Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 und von Trinkwasser nach…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    Dichtheit mit schaumbildenden Mitteln (Sichtverfahren nach DVGW-Arbeitsblatt G 469 3.1) oder anderes geeignetes Verfahren nach DVGW-Arbeitsblatt G 469. In Abhängigkeit des Ergebnisses der Überprüfung kann das [...] Merkblatt DVGW G 443/DWA-M 376 wie folgt im DWA-Regelwerk zu Biogasspeichern…
  10. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Erdgas H, G20, G21 und G231. 11,5 12,0 12,5 13,0 13,5 14,0 14,5 15,0 15,5 16,0 16,5 7,0 7,5 8,0 8,5 9,0 9,5 10,0 10,5 11,0 11,5 12,0 G 2 1 G 2 0 E rd g a s H E rd g a s L C O 2 ,m a x i m A b g a s [...] wesentliche zu berücksichtigende Regelwerke sind das DVGW-Arbeitsblatt G 680…
Ergebnisse pro Seite: