Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    50 hPa DVGW-TRGI '86/96 bis 100 hPa 0,1 MPa (1 bar) 110 hPa über 100 hPa bis 0,1 MPa kombinierte Prüfung 0,3 MPa (3 bar) DVGW-TRGI 2008DVGW-TRGI 2018 bis 100 hPa 0,1 MPa (1 bar) 150 hPa [...] folgenden Kurzform zusammenfassen: Im Brandfall darf das Gas erst dann in Gefahr…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    WASSER l .d INFORMATION GAS DVGW-2052 Produktlinie Information Deckblatt DIN A3 RZ.indd 1 04.03.15 12:39 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 6  DVGW, Bonn, April 2016 DVGW Deutscher Verein des Gas- und W [...] mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    Änderungen). ISO 6143, Gas analysis — Comparison methods for determining and checking the composition of calibration gas mixtures ISO 7504, Gas analysis — Vocabulary ISO 12963, Gas analysis — Comparison [...] determination of the composition of gas mixtures based on one- and two-point calibration…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    2019 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H Gas infrastructure – Quality of gas – Group H Infrastructures gazières – Qualité du gaz – Groupe H Vorwort des DVGW Durch die europäische H [...] von Gas – Gruppe H; Deutsche Fassung EN 16726:2015+A1:2018 Gas infrastructure – Quality of…
  5. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    von 10 mg/L ist in Abbildung 2.3 dargestellt [7]. Demnach tritt im neutralen pH-Bereich hauptsächlich die dreifach negativ geladene Spezies HV2O73- auf. Zudem können die Spezies H3V2O7-, H2VO4- und HVO42- [...] nen Veröffentlichungen mit Werten zwischen 0,5 mg/L und 5 mg/L angegeben [5, 6]. Bei…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    einer Undichtheit von 150 l/h einstellen. Detektion dieses Testszenarios unter Flugbedingungen Detektion von Methan aufgrund einer unterirdischen Undichtigkeit von 150 l/h unter Flugbedingungen Fe [...] tes Gasferndetektionssystem muss in der Lage sein, die auf unterirdischen Undichtigkeiten…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-4  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-4: Spezifische Anforderungen – Fritteusen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    112 G 23 G 21 II2H3B/P, II2H3+ G 20, G 30 G 21 G 222, G 32 G 23, G 31 G 30 II2H3P G 20, G 31 G 21 G 222, G 32 G 23, G 31 G 31, G 32 II2L3B/P G 25, G 30 G 26 G 32 G 27, G 31 G 30 II2L3P G 25, G 31 G 26 [...] Propane GB Natural Gas Butane Propane GR Quσικò Aèpιo Yγραèριo Mεiγµα Πρoπανιo HU …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    Alle Sorten API-Spezifikation 5L:2012+ERRATA 2015 X Alle Sorten ASTM A 106:2014 X TP 304, TP 304L, TP 316, TP 316L ASTM A 213/ A 213M:2015 X TP 304, TP 304L, TP 316, TP 316L ASTM A 269:2014 X TP 304 ASTM [...] All grades API specification 5L:2012+ERRATA 2015 X All grades ASTM A 106:2014 X TP…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    600 m³/h Aktiv-Chlorgehalt der Natriumhypochloritlösung (ca. 12,5 %) = 150 g/l Zugabemenge = = 1,20 l/h Natriumhypochloritlösung (ca. 12,5 %) Beispiel 3: Calciumhypochlorit Ca(ClO)2 + 2 H2O → [...] in g/m³ (oder in mg/l) zu behandelnder Wasser-Volumenstrom in m³/h Aktiv-Chlorgehalt…
Ergebnisse pro Seite: