Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 415 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2024-12 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen…
  2. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    (2007): 100 Jahre Nutzungsdauer von Rohren aus Polyethylen. Rückblick und Perspektive. In: 3R international 46 (4). Heyen, Bernd; Malter, Petra; Stürtz, Christian; Schwigon, Agnes; Büschel, Klaus (2020): [...] der Beständigkeit von Druckrohrmaterialien PE 100-RC gegen langsame Rissfortpflanzung.…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3-1
    Schutzkonzepte einge- halten wird. Für den Fall des Normalbetriebs wurde eine Anpassung an den international für Beeinflussun- gen geltenden, einheitlichen Wert von 60 V (früher 65 V) vorgenommen. Es werden
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen…
  5. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    water quality and growth in unchlorinated drink- ing water distribution systems”, BioMed Reseach International, 595872, 2013. [6] L. Henning, A. Korth, “Planung und Betrieb von Trinkwasserverteilungssystemen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2024-12 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    Schutzkonzepte eingehalten wird. Für den Fall des Normalbetriebs wurde eine Anpassung an den international für Beeinflussungen geltenden, einheitlichen Wert von 60 V (früher 65 V) vorgenommen. In den folgenden
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    GGG Sphärolitisches Gusseisen g. e. A. gefährliche explosionsfähige Atmosphäre ISO engl. International Organization for Standardization KRV Kunststoffrohrverband e. V., Fachverband der Kunststo [...] EN 1057 eingesetzt (Werkstoff Cu-DHP gemäß DIN EN 12449). Für Rohre nach dieser Norm gibt…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 437  2021-07 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  10. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    wurden möglichst alle relevanten Regelwerkskreise auf den unterschiedlichen Ebenen national und international aufgelistet, siehe die vereinfachte Über- sichtsdarstellung in der Abbildung 3.39, eine detailliertere
Ergebnisse pro Seite: