Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 348 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Entwässerung von Gebäuden – Anforderungen, Prüfverfahren und Qualitätssicherung DIN EN 1594, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen
  2. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    n, zahlenbasierten Konzeptes zur Bereitstellung von klimaneutralen Gasen, zur Nutzung der Gasinfrastruktur für die Integration von regenerativen Gasen und zur Anpassung von Gasverwendungstechnologien [...] en, zahlenbasierten Konzeptes zur Bereitstellung von klimaneutralen Gasen, zur Nutzung der…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge; Deutsche Fas- sung EN 16723-2:2017 DIN EN 16726: Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas –Gruppe H DIN EN 60079-14:2014-10; VDE 0165-1:2014-10, Explosionsgefährdete
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Wasserstoff und dessen Beimischungen mit Erdgas hinzuzufü- gen. ANMERKUNG Die von CEN/TC234 „Gasinfrastruktur“ erstellte EN12007-2 befasst sich mit den Empfehlungen für die Verlegung von Kunststo
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    drucktragende Gehäuse von Armaturen aus anderen metallischen Werkstoffen als Stahl DIN EN 12583, Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen DIN EN 31010, Risikomanagement – Verfahren
  6. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    den Potenzialen der energetischen Sektorenkopplung – der Ver- knüpfung der Strom-, Wärme- und Gasinfrastruktur – werden Potenziale der strukturellen Kopplung – der räumlichen Verknüpfung verschiedener [...] Transfer erneuerbarer Energien in alle Energiesektoren. Die Verknüpfung der Strom-, Wärme-…
  7. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    Fragestellungen, die durch den zunehmenden Einsatz von Wasser -stoff – zum Beispiel in der Gasinfrastruktur – aufkommen. In den Veranstaltun -gen der DVGW Beruflichen Bildung erfahren Sie von Experten [...] ng nach DVGW-Arbeitsblatt G 265-3: Anlagen…
  8. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    Fragestellungen, die durch den zunehmenden Einsatz von Wasser -stoff – zum Beispiel in der Gasinfrastruktur – aufkommen. In den Veranstaltun -gen der DVGW Beruflichen Bildung erfahren Sie von Experten [...] ng nach DVGW-Arbeitsblatt G 265-3: Anlagen…
  9. Download
    Sonderheft.pdf
    ger, da er auf vielfältige Weise erzeugt wer -den kann und über die Nutzung der vorhandenen Gasinfrastruktur direkt zum Anwender gelangt. Besonders für ein Industrieland wie Deutschland bie -tet Wasserstoff
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2024-12 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    von Prüfbescheinigungen EN12186:2014, Gasinfrastruktur— Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung— Funktionale Anforderungen EN12279:2000, Gasinfrastruktur— Gas-Druckregelanlagen in Anschl [...] von Prüfbescheinigungen EN12186:2014, Gasinfrastruktur— Gas-Druckregelanlagen für…
Ergebnisse pro Seite: