Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 936 Entwurf  2021-03 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlenstoffdioxid
    Dichte der Flüssigkeit bei 0 °C und 4 000 kPa beträgt 933,318 kg/m3. 4.3.3 Löslichkeit in Wasser Die Löslichkeit des Gases in Wasser beträgt 1,72 g/l bei 20 °C und 101,3 kPa. 4.3.4 Dampfdruck Der Dampfdruck [...] beträgt 5 733,0 kPa bei 20 °C. 4.3.5 Siedepunkt bei 100 kPa Siehe 4.3.6. 4.3.6…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    490 1,797 0,499 1 mg/m3 a) 0,859 0,239 0,875 0,243 O2 = 3 % 1 ppm 2,059 0,572 2,098 0,583 1 mg/m3 1,002 0,278 1,021 0,284 a 1 ppm = 2,054 mg/m3 und 1 ppm = 1 cm3/m3 Tabelle E.3 — Konversion der Emis [...] 06 K.4.6 Angaben zur Messung der Bestrahlungsstärke Parameter Prüfungsnummer 1 2 3 4 5…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] angegebenen ISO-Standardbezugsbedingungen (15°C/ 15°C) werden andere Bezugsbedingungen …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    tion 4.2.11 5.4.2 — Zertifizierte Werte 4.3.1; 4.3.2 5.3.2 7.8.2.1 m) Unsicherheit für die zertifizierten Werte 4.3.3; 4.3.4 5.3.2 7.8.4.1 a) Messtechnische Rückführbarkeit 4.3.5 5.3.3 7.8.4.1 c) Nicht [...] des RM 4.3.13 5.2.3 7.8.2.1 g) Beschreibung des RM 4.2.6; 4.4.1; 4.3.7; 4.4.3 5.2.3; 5.3.1…
  5. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    µg/L. Figure 4.4: Individual PFAS breakthrough 0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0 20,000 40,000 60,000 80,000 100,000 C on ce nt ra tio n, µ g/ L Throughput, BV Sum of PFAS PFBA PFPeA PFHxA PFHpA PFOA 18 | DVGW research [...] 0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 1.2 1.4 1.6 1.8 2.0 0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 May. 18 Sep. 18…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    mm A1 21 A2 8,2 bis 8,3 A3A4 37,2 bis 37,3 A5 44,95 bis 45,05 A6 54,6 bis 54,8 A7 67,7 bis 67,8 A8 42 A9 2,1 bis 2,2 A10 7,1 bis 7,2 A11 46,1 bis 46,2 A12 7,4 bis 7,45 A13 10,2 bis 10,3 A14 10,2 [...] 2 bis 10,3 A15 25,3 bis 27,5 A16 R1,5 A17 — A18 0,4 A19 — Beschreibung Mindestkolbenhub …
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13079 Entwurf  2024-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit Injektor – Familie A – Typ D
    COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G CEN-CENELEC Management Centre: Rue de [...] contaminate the upstream injector orifice see 7.8 c). 7.7.3 Multiple supplies to a single…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    tdicken > 0,8 mm nach DIN 50928 3.2 Dünnbeschichtung Beschichtung mit mittleren Gesamtschichtdicken < 0,8 mm nach DIN 50928 3.3 Elektrische Messverfahren 3.3.1 Pearson-Verfahren Messverfahren zur [...] Umhüllungsfehlstellen und Fremdelektroden 3.3.2 Geoelektrische Sondierung Messverfahren…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] 45 °C vorgesehen und besonders bei solchen Anwendungen, bei denen besondere…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    … 8 3.1.1 Aktinometrie … 8 3.1.2 Bezugsmessgerät … 8 3.1.3 Geräte-UV-Sensor (Gerätesensor) … 8 3.1.4 Messfeldwinkel α … 8 3.1.5 Messfenster … 8 3.1.6 Mess [...] … 9 3.1.11 Referenzradiometer (Referenzsensor) … 9 3.1.12 UV-Desinfektionsger…
Ergebnisse pro Seite: