Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1222 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    – Prüfung und Bewertung DVGW W 534 (A), Rohrverbinder und Rohrverbindungen; Anforderungen und Prüfungen DVGW W 544 (A), Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen [...] Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35911 Entwurf  2024-04 Automatische elektrische Regel- und Steuergeräte für den Einbau in Trinkwasserinstallation – Anforderungen an Magnetventile
    . . . . . . . . . 6 4.1.1 Anforderung und Prüfung – Magnetventil-TypA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 4.1.2 Anforderung und Prüfung – Magnetventil-TypB . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . . 6 4.1.3 Anforderung und Prüfung – Magnetventil-TypC . . . . . . . . .…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14452  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit Lufteintrittsöffnung und beweglichem Teil, DN 10 bis DN 20 - Familie D,Typ B
    (normativ) Probenahme und Reihenfolge der Prüfung Tabelle A.1 — Reihenfolge der Prüfung an vorgelegten Prüfungen Nummer des Prüflings/Prüfung PrüfungPrüfling 1Prüfling 2Prüfling 3 Sichtprüfung, 10.3XXX [...] Verfahren und Anforderungen nach 10.4. 10.8.1 Prüfanordnung Legende 1Regelventil 10.6…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    vier Werkstoffgruppen und zehn Werkstoffuntergruppen eingeteilt: • PP: PP-B, PP-H, PP-R und PP-RCT • PE-X und PE-MDX: PE-Xa, PE-Xb und PE-Xc • PE-RT: PE-RT Typ I und PE-RT Typ II • PB: [...] vier Werkstoffgruppen und zehn Werkstoffuntergruppen eingeteilt: • PP: PP-B, PP-H, PP-R u…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 [...] ung bei und durch Instandhaltungsarbeiten – Beurteilungen und Schutzmaßnahmen TRBS 1201,…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-6  2017-12 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 6: Doppelwandige Schlauchleitungen zum Anschluss an Leckgassicherungen nach DIN 4811
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung — Teil 2: Absperrarmaturen DIN EN 1074-3, Armaturen für die Wasserversorgung — Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung — Teil 3: Rückflußverhinderer [...] Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung — Teil 5: Regelarmaturen DIN EN 1074-6,…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15092  2008-09 Gebäudearmaturen – Thermostatische Mischer für Warmwasserbereiter – Prüfungen und Anforderungen
    hermostatische Mischer und Wasserzuleitungssysteme geändert werden. Bild A.1 — Prüfstand zur Prüfung der Dauerfestigkeit des Thermostaten 12 Einbau- und Bedienungsanleitungen Einbau- und Bedienungsanleitungen [...] — Teil 2: Planung [3] EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen —…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    Richtlinie Prüfung von Kunststofflaminierern und –klebern; Laminat sowie Laminat- und Klebverbindungen aus GFK (UP-GF und EP-GF) DVS 2225-1, Fügen von Dichtungsbahnen aus polymeren Werkstoffen im Erd- und Wasserbau; [...] Bewertung der schriftlichen Prüfung • Durchführung des Fachgespräches, falls…
Ergebnisse pro Seite: