Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    [N/mm 2] L245NE / L245ME 1.0457 / 1.0418 245 415 L290NE / L290ME 1.0484 / 1.0429 290 415 L360NE / L360ME 1.0582 / 1.0578 360 460 L415NE / L415ME 1.8972 / 1.8973 415 520 L450ME 1.8975 450 535 L485ME 1 [...] 485 570 L555ME 1.8978 555 625 Aus den in Tabelle 5.1 angegeben Werkstoffen werden…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    n. Dabei ist ∆V= Volumenänderung in l ∆Vh zul= stündliche zulässige Volumenänderung in l/h ∆VA =rechnerische Ablassmenge in l ∆VAB= tatsächliche Ablassmenge in l Vri= Volumen des Prüfabschnittes mit [...] der Mindestdehngrenze Rt 0,5, bezogen auf die Mindestwanddicke, aufgebracht wurde: 0,3 l/h ≤…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    - Information Gas/Wasser Nr. 19 09 10 DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 11 12 DVGW - Information Gas/Wasser Nr. 19 [...] Regeln des DVGW bi l- den das Fundament für die technische Selbstverwaltung und…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    Corrosion des métaux – Méthodes d’évaluation de l’efficacité des appareils de traitement de l’eau dans la protection contre la corrosion – Partie 1: Généralités l www.dvgw-regelwerk.de Vorwort des DVGW Durch [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    ten Roadmap Gas 2050 [7], H2-20 [8], und dem EU-Projekt THyGA (Testing Hydrogen admixture for Gas Applications) [9], wurden Gasanwendungen in Laboren und im Feld mit unterschiedli- chen H2-Konzentrationen [...] ten Roadmap Gas 2050 [7], H2-20 [8], und dem EU-Projekt THyGA (Testing Hydrogen admixture…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Prüfspannung von 4 N/mm², einer Prüftemperatur von 80 °C und einer Mindeststandzeit von 3300h/Gas bzw. 2700h/Wasser unter dem Einfluss einer wässrigen Netzmittellösung (2 % Arkopal N-100 in deionisiertem [...] Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Relining mit…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-2  2024-04 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxananteils durch gaschromatographische Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
    folgende Siloxane anwendbar: — Hexamethyldisiloxan (L2); — Octamethyltrisiloxan (L3); — Decamethyltetrasiloxan (L4); — Dodecamethylpentasiloxan (L5); — Hexamethylcyclotrisiloxan (D3); — Oct [...] Deutsche Fassung EN ISO 2613-2:2023 Analysis of natural gas – Silicon content of biom…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    112 G 23 G 21 II2H3B/P, II2H3+ G 20, G 30 G 21 G 222, G 32 G 23, G 31 G 30 II2H3P G 20, G 31 G 21 G 222, G 32 G 23, G 31 G 31, G 32 II2L3B/P G 25, G 30 G 26 G 32 G 27, G 31 G 30 II2L3P G 25, G 31 G 26 [...] Volumendurchfluss wird in m3/h, l/min, dm3/h oder dm3/s angegeben. [QUELLE: EN…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    ungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335 (A) – Teil B2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung [...] Es erfolgt Ruhendwasserlagerung von 24 h Dauer bei Raumtemperatur. Danach wird jedes…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    control devices for gas burners and gas-burning appliances — Particular requirements — Part 2: Pressure regulators ISO 23551-5:2014, Safety and control devices for gas burners and gas-burning appliances [...] control devices for gas burners and gas-burning appliances — Particular requirements —…
Ergebnisse pro Seite: