Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 348 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 102-10  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 10: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasfüllanlagen
    sanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur– Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 102-2 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen [...] für Gas-Druckregeanlagen DVGW G 102-3 (M), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    n: a) Eingliederung in die Reihe DVGW G 102 „Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur“ b) Abgrenzung der Druckbereiche ≤ 5 bar (G 102-6) und > 5 bar (G 102-7) c) Konkretisierung [...] it mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 326  2017-07 Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) – Fachkraft und Fachaufsicht – Anforderungen und Qualifikation
    zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar – Funktionale Empfehlungen DIN EN 12007-2, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16395  2024-04 Gasinfrastruktur – CEN/TC 234 Druckdefinitionen – Leitliniendokument
  5. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    eine detailliertere technische Regel im Anwendungs- bereich der europäischen Norm DIN EN 1776 „Gasinfrastruktur – Gasmess- systeme – Funktionale Anforderungen“ aus. Zudem heißt es im Geltungs- bereich von
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    eine detailliertere technische Regel im Anwendungs- bereich der europäischen Norm DIN EN 1776 „Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen“ aus. Zudem heißt es im Geltungsbereich von G 492:
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    enclosures (IP Code) EN 1594, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar — Funktionale Anforderungen EN 12007-3, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen mit einem maximal
  8. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Stromnetzes bildet die Bilanzgrenze der Energiezelle (vgl. Abschnitt 4.2). Das bedeutet, dass die Gasinfrastruktur und die Wärmeinfrastruktur je nach Überlagerung zum Stromnetz ggf. anteilig einer oder mehreren [...] eine langfristige Speicherung von EE-Strom durch Umwandlung in EE-Gas und…
  9. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    m³/Tag] (LNG-Anlagen) Im Technische Kapazität der größten einzelnen Gasinfrastruktur [Mio. m³/Tag] (Größte einzelne Gasinfrastruktur) Dmax Gesamte tägliche Gasnachfrage im betrachteten Gebiet während [...] Ausfall der größten einzelnen Gasinfrastruktur der Gasbedarf, der mit einer statistischen…
  10. Download
    Roadmap Gas 2050 - Transformation der Gasnetze bis zur H2-Einsatzbereitschaft
Ergebnisse pro Seite: