Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1222 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung für Planer, Bauausführende und Bauüberwacher für den Anwendungsfall Ortbeton und vor Ort hergestellte zementgebundene Werkstoffe, [...] Werkstoffe im Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung DIN 1045-2, Tragwerke aus Beton,…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    Geräte und Anlagen für Schweißen, Schneiden und verwandte Prozesse DINEN837-1:1997-02, Druckmessgeräte— Teil 1: Druckmessgeräte mit Rohrfedern— Maße, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung, Deutsche [...] Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische,…
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5600-1  2013-10 Werkstoffübergangsverbinder aus Metall für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    versuch Nr. 1 und 2 4.4 Zeitstand-Innendruckversuch Nr. 1 und 2 3 4.6 Biegefestigkeit Nr. 1 und 2a 4.6 Biegefestigkeit Nr. 1 und 2a 4 4.7 Längskraftschlüssigkeit Nr. 3 und 4 4.7 Längskra [...] eme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2:…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 583  2016-04 Installationsverteiler in der Trinkwasser-Installation mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall; Anforderungen und Prüfungen
    rer und Ventil) sind die Volumenströme bei einem Differenzdruck von 0,025 MPa (0,25 bar) mindestens einzuhalten. Prüfung: Die Prüfung ist in Anlehnung an DIN EN 1213 durchzuführen. Bei der Prüfung sind [...] 3.1 Prüfung 1 und 2 durchzuführen. Dieselbe Armatur wiederum in geöffnetem Zustand 1 h in…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15091  2014-03 Sanitärarmaturen – Sanitärarmaturen mit elektronischer Öffnungs- und Schließfunktion
    zu schließen und der Druck ist kontinuierlich aufzuzeichnen. Bei Mischern sind beide Zuläufe angeschlossen und die Prüfung wird in den Stellungen vollständig kalt, vollständig warm und mi t tel durchgeführt [...] mit Gewinde am Zu - und Auslauf 5.2.4.1 Zulauf und Auslauf in einer Ebene …
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    Kunststoffen und Elastomeren; Bestimmung der Dichte DIN 53516Prüfung von Kunststoffen und Elastomeren; Bestimmung des Abriebs DIN 53521Prüfung von Kautschuk und Elastomeren; Bestimmung des Verhaltens gegen [...] eit Innenbeschichtung und Gewebe müssen beständig gegen Gase der 1. und 2. Gasfamilie…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 480-1  1998-11 Anwendung von Elastomerdichtungen in Rohrleitungsverbindungen des Gastransports und der Gasverteilung - Dichtungen in Muffenverbindungen von Rohrleitungen aus duktilem Gußeisen
    der Dichtungen und der Art der Muffenverbindung mit allen erforderlichen Angaben zu enthalten und über das Ergebnis der Prüfung und Beurteilung – unter Gegenüberstellung der Soll- und Ist-Werte – [...] dienen der Prüfung und Zertifizierung dieser Dichtungen. Eschborn, Januar 1992DVGW…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12541  2003-03 Sanitärarmaturen – WC- und Urinaldruckspüler mit selbsttätigem Abschluss PN 10
    ermöglicht, diese Druckbedingungen für die Dauer der Prüfung aufrechtzuerhalten. 8.2.2 Prüfung der Dichtheit des Abschlusskörpers am Sitz und Prüfung der Dichtheit der Armatur oberhalb Armatur an die [...] Prüfverfahren 10.3.4 Prüfung im oberen Fließdruckbereich Es wird derselbe Prüfkreislauf wie…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    verwenden. 6 Prüfung / Instandhaltung Die Prüfung und Instandhaltung erfolgt in drei Stufen. Je nach Geräteart und Geräteausführung sind Häufigkeit und Ausführender unterschiedlich. Die Prüfung schließt [...] ch Prüfung Bodenluft 20 Vol.-% CO2/80 Vol.-% CH4 direkte…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Emaillierungen – Innen- und außenemaillierte Armaturen und Druckrohrformstücke für die Roh- und Trinkwasserversorgung – Qualitätsanforderungen und Prüfung DIN EN 681, Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen [...] darf eine weitere Prüfung mit reduzierter Prüfspannung und längeren Prüfzeiten…
Ergebnisse pro Seite: