Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 348 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    en, zahlenbasierten Konzeptes zur Bereitstellung von klimaneutralen Gasen, zur Nutzung der Gasinfrastruktur für die Integration der Gase und zur Anpassung von Gasverwendungstechnologien. Das Projekt [...] kuppelstellen miteingeschlossen hat. „Dena 2018“ hat zudem Kosten und Nutzen der…
  2. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Stromnetzes bildet die Bilanzgrenze der Energiezelle (vgl. Abschnitt 4.2). Das bedeutet, dass die Gasinfrastruktur und die Wärmeinfrastruktur je nach Überlagerung zum Stromnetz ggf. anteilig einer oder mehreren [...] eine langfristige Speicherung von EE-Strom durch Umwandlung in EE-Gas und…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    ergreifend bis hin zur Wärmeversorgung in Gebäuden verwendet werden. Die bereits bestehende Gasinfrastruktur bietet ohne große technische Anpassungen von der Einspeisestelle über das Verteilnetz bis hin [...] Hierzu sollte insbesondere der Dialog zu den Kommunen gesucht werden, um Transformationen…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    und Kupferlegierungen — Vorummantelte Rohre aus Kupfer mit massivem Mantel [17] EN 15001-1, Gasinfrastruktur — Gas-Leitungsanlagen mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar für industrielle Installationen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen DIN EN 12327, Gasinfrastruktur – Druckprüfung, In- und Außerbetriebnahme – Funktionale Anforderungen DIN EN 14291, Schaumbildende
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    und Kupferlegierungen — Vorummantelte Rohre aus Kupfer mit massivem Mantel [16] EN 15001-1, Gasinfrastruktur — Gas-Leitungsanlagen mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar für industrielle Installationen
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Wasserstoff und dessen Beimischungen mit Erdgas hinzuzufü- gen. ANMERKUNG Die von CEN/TC234 „Gasinfrastruktur“ erstellte EN12007-2 befasst sich mit den Empfehlungen für die Verlegung von Kunststo [...] Polyethylen (PE)— Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität [4]…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    Natural Gas and Other Related Hydrocarbon Gases EN 1776, Gasinfrastruktur — Gasmesssysteme — Funktionale Anforderungen EN 12186, Gasinfrastruktur — Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung —
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    nicht möglich, einen Wasserstoffgrenzwert festzulegen, der für alle Bereiche der europäischen Gasinfrastruktur allgemein gültig ist, und deshalb empfehlen wir dringend eine Einzelfallanalyse. A.3 Kompressoröl
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen DIN EN 12186, Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen DIN EN 13445
Ergebnisse pro Seite: