Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 315 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2025-04 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff
    iti on zu r p er ön lic he n N tz un g 8 DVGW-Information Gas Nr. 32 Tabelle 1 – Erfordernis Gasbeschaffenheit zur Bestimmung des Normvolumens xH2 ≥ 98 % xH2 ≥ 99,9 % xH2 ≥ 99,97 % Kriterium Coriolisgaszähler [...] on zu r p er sö nl ic he n N ut zu ng DVGW-Information Gas Nr. 32 9 Literatur DVGW…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    e selbst zu beachten und einzuhalten, auf die im Rahmen der G 220 verwiesen wird:  G 260: Gasbeschaffenheit (Entwurf), September 2020  G 265-3: Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gasvers
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    dem zurückgespeist wird (niedrigerer Druck), die Anforderungen der DVGW-Arbeitsblätter G 260 „Gasbeschaffenheit“ und G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung“ erfüllen [...] ausreichend großer Verdünnung des zugespeisten Gases sind keine Maßnahmen zur…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3537-1 Entwurf  2025-02 Gasabsperrarmaturen bis 5 bar für die Gas-Hausinstallation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Teil 4: Automatenstähle 5 – Entwurf – E DIN 3537-1:2025-02 DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 459-1, Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2025-02 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Adž nderungen). DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit 3 Begriffe In diesem Dokument werden keine Begriffe aufgeführt. DIN und DKE stellen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12583  2025-04 Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen
    geeignet sein, z. B. beim Anfahren, im Betrieb, beim Herunterfahren und im Standby. Die Gasbeschaffenheit, ihre Fluktuation sowie zukünftige Adž nderungen, vor allem im Hinblick auf den Was- ser [...] der Planung berücksichtigt werden. Die Anlage sollte für zukünftige Anpassungen der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    möglich, wenn die referenzierten Normen durch den Anwender auf ihre Eignung hinsichtlich der Gasbeschaffenheit geprüft werden. Dieses Arbeitsblatt gilt für neue Verdichterstationen und für neue Verdicht [...] Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff 8 DVGW G 497 Arbeitsblatt DVGW G 260…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    Flüssiggasgeräte — Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 414 (A), Freiverlegte Gasleitungen DVGW G 441, Absperrarmaturen für maximal zulässige
  10. Download
    Gasbeschaffenheit – DVGW-Arbeitsblatt G 260
Ergebnisse pro Seite: