Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    ISO 6143, Gas analysis— Comparison methods for determining and checking the composition of calibration gas mixtures ISO 10715, Natural gasGas sampling ISO 14532, Natural gas— Vocabulary [...] Bezeichnung CAS-Nummer α-Pinen (C10H16) 7785-26-4 β-Pinen (C10H16) 18172-67-3 3-Caren…
  2. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    3) bis pH = 4,3 mmol/l DIN 38409-7 8 Basekapazität (KB 8,2) bis pH = 8,2 (Alcidität) mmol/l DIN 38409-7 *) 9 Gesamthärte °dH / mmol/l DIN EN ISO 14911 (E34) 10 Karbonathärte °dH DIN 38409-7 [...] mg/l DIN EN ISO 11885 12 Magnesium (Mg2+) mg/l DIN EN ISO 11885 13 Ammonium…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manag [...] die Gewindegröße angegebenen Werten entsprechen. 4.8 Maße der Gas-Verschraubungsanschlüsse…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-5  2021-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 22391-5:2009 + Amd. 1:2020)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    Kugelnippel ¼ LH KN H.4 Kugelnippel ⅜ LH KN (nur bei zweistufiger Druckregelung am Ausgang der 1. Stufe) H.6 Schneidringverschraubung DNb 8 oder DN 10 H.9 a  Die G- bzw. H-Kodierungen beziehen [...] hluss M 20 ´ 1,5 H.1 Schneidringverschraubung DN 8 oder DN 10 H.9 Kugelnippel…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    der zwei wichtigsten Nennbetriebsdrücken sind: — Dichte von H2 bei 35 MPa und 15 °C = 24,0 g/l; — Dichte von H2 bei 70 MPa und 15 °C = 40,2 g/l. Anmerkung 3 zum Begriff: Die Funktion ρ(P,T) für Wasserstoff [...] at the two major nominal working pressures are: — density of H2 at 35 MPa and 15 °C =…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    in diesen Kalibrierlösungen sind: 0,05mg l−1, 0,1mg l−1, 0,15mg l−1, 0,2mg l−1, 0,25mg l−1, 0,3mg l−1, 0,35mg l−1, 0,4mg l−1, 0,45mg l−1 bzw. 0,5mg l−1. Die Kalibrierlösungen werden am Tag ihres [...] 6974-1, Natural gas— Determination of composition and associated uncertainty by gas
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    vorhandenen Trinkwassersystem entnommen werden. Es sollte einen pH-Wert unterhalb der Calcitsättigung (Calcitlösekapazität von 5mg/L bis 10mg/L), einen Anionenquotienten von 𝑆I = 𝑐 (Cl−) + 𝑐 (SO2 − [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    d’évaluation de l’éfficacité des appareils de traitement de l’eau dans la protection contre la corrosion – Partie 2: Appareils permettant de diminuer l’émission de produits de corrosion dans l’eau potable [...] d’évaluation de l’éfficacité des appareils de traitement de l’eau dans la…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    2013 Bezeichnung Symbol Einheit Russland-Erdgas H Nordsee-Erdgas H Dänemark-Erdgas H Holland-Erdgas L Deutschland-Erdgas L Biogas H Biogas H +LPG Methan CH4 Mol-% 96,96 88,71 90,07 83 [...] Nordseegas kann eine signifikant höhere Wärmeleistung als Erdgas L bzw. Russland-Gas H
Ergebnisse pro Seite: