Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 348 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Vervielfältigung, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 1776 Mai 2016 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen Gas infrastructure – Gas measuring systems – [...] 30 Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. !%CZW" 2325552 www.din.de DIN…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Entwässerung von Gebäuden – Anforderungen, Prüfverfahren und Qualitätssicherung DIN EN 1594, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen
  3. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Berechnungsmodell zur Gasinfrastruktur-Integration von EE-PtG-Gasen Ressourcen Gasinfrastruktur • Mengen-Gerüst • Altersstruktur • Nutzungsdauer • H2-Toleranz Gasinfrastruktur • Anpassungs- kosten E [...] werden. Der Fokus dieser Studie liegt auf Gasnetzen und Gasspeichern (Gasinfrastruktur).…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    Balgengaszähler [67] EN1594, Gasinfrastruktur— Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar— Funktionale Anforderungen [68] EN1776, Gasinfrastruktur— Gasmesssysteme— Funktionale [...] EN12007-1, Gasinfrastruktur— Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    erneuerbarer Energieträger, der – auf Erdgasqualität aufbereitet – als Biomethan in die vorhandene Gasinfrastruktur eingespeist, gespeichert und zu den Verbrauchern transportiert werden kann. Als organisches [...] ar sind, wird im aktuellen Forschungsvorhaben9 DVGW-Forschungsvorhaben „Wasserstoff…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    1, Kupfer und Kupferlegierungen— Drähte zur allgemeinen Verwendung DINEN15001-1:2011-02, Gasinfrastruktur— Gas-Leitungsanlagen mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar für industrielle Installationen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463 Entwurf  2024-07 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 1: Planung 2.2 Nationale Normungen DIN EN 1594, Gasinfrastruktur - Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar - Funktionale Anforderungen
  8. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    n in der Gasinfrastruktur“ ist im Juli 2023 erstmalig erschienen. Das Merkblatt fasst Maßnahmen zusammen, die aus sicherheitstechnischen Gründen bereits seit Jahren in der Gasinfrastruktur angewendet [...] en 5 Lokalisierung von Gasemissionsquellen in der Gasinfrastruktur - 6 Maßnahmen zur…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Abdichten von Gasleitungen - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen DIN EN 12007-4, Gasinfrastruktur - Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar - Teil
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-4  2012-10 Gasinfrastruktur - Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar - Teil 4: Spezifische funktionale Anforderungen für die Sanierung
Ergebnisse pro Seite: