Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 356 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-1  2012-10 Gasinfrastruktur –Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck biseinschließlich 16 bar – Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 425-4  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 4: Luftgestützte aktive Gasferndetektion gemäß DVGW G 501
    Anforderungen der EU-VO Methanemissionen. Einzelne Aspekte sind ggfs. auch für andere Bereiche der Gasinfrastruktur zweckdienlich. Frühere Ausgaben Dieses Merkblatt ist eine Neuausgabe. Einleitung Bei dem hier
  3. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5620-2  2016-12 Blasensetzgeräte für maximale Betriebsdrücke bis 5 bar für die Gasverteilung
    Rohre DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse – Arten von Prüfbescheinigungen DIN EN 12007-1, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 425-2  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 2: Absaugmethode an erdverlegten Installationen
    zur Beschreibung der Methoden zur Quantifizierung der Methanemissionen an Leckstellen in der Gasinfrastruktur. Es beschreibt die Absaugmethode, welche zur Quantifizierung von Methanemissionen durch einzelne [...] erdverlegten Leitungen geeignet ist. Des Weiteren kann dieses Merkblatt auch für…
  5. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    ungen in Form einer Marktanalyse sowohl für den Bereich der Gasverwendung als auch für die Gasinfrastruktur vorgenommen und ausgewertet. Dieser Bericht fasst die Ergebnisse der ersten Phase zusammen
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Projektbetreuer in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle: Lefers, Jonas B. Eng., Bonn, Referent Gasinfrastruktur, Gastechnologie und Energiesysteme 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt beschreibt Grundlagen
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur — Teil 1: Allgemein CEN/TR 13737-2 91.140.40 Gasinfrastruktur — Leitfaden zur Implementierung von Funktional-normen erarbeitet [...] ng, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 1918-4 …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-2  2021-04 Gasrohrnetze aus duktilen Gussrohren mit einem Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar - Instandhaltung
    G 466-2 berücksichtigt auch Anforderungen der relevanten Europäischen Normen, die von CEN/TC 234 „Gasinfrastruktur“ in der Normenreihe DIN EN 12007ff für die Gasverteilung erarbeitet worden sind. Änderungen
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Hierbei können methanreiche Gase und Wasserstoff zum Einsatz kommen. Die bereits bestehende Gasinfrastruktur bietet ohne große technische Anpassungen von der Einspeisestelle über das Verteilnetz bis hin [...] für den Einsatz von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff in der…
  10. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    S. Schütz, C. Große, C. Kleinickel, Treibhausgas-Minderungspotenziale in der europäi- schen Gasinfrastruktur 2015. [60] J. Hütker, Energiewandlung in trockenlaufenden Schraubenmotoren, Dortmund 2016.
Ergebnisse pro Seite: