Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 405 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-2  2022-08 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) − Teil 2: Bau und Prüfung
    getrennt und gegen Rollen, Verschieben, Durchhängen und Schwingen gesichert werden. • Ladeflächen müssen frei von Graten und scharfen Kanten und ggf. gepolstert sein. • Ein stoßfreies Heben und Senken [...] Drainagewirkung und Kontamination erfolgen. 5.3 Lagesicherung und Krafteinwirkung…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] eit und Technik optimierte Auslegung zu erreichen. Über- und untertägige Anlagen sind…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    he Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  4. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    zentrale Fragestellungen, Me- thodiken und Ergebnisse. Das Ziel ist, in übersichtlicher und transparenter Form Gemeinsamkeiten und Unter- schiede herauszuarbeiten und damit den Diskurs über das zukünftige [...] detailliert und machen eine Unterscheidung nach der Art der eingesetzten Technologie.…
  5. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    Ressourcen und Infor- mationssysteme haben einen überwiegend technischen Charakter und beschäftigen sich mit den Voraussetzungen, um Daten zu er- fassen und in Informationen und Wissen zu wandeln und den [...] en und kulturellen Vo- raussetzungen zu schaffen. Wichtige Grundvoraussetzung für die…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    den Arbeits- und Bewegungsfugen, Rohrleitungen bzw. Durchführungen und sonstigen Einbauten, die dem Wasserdruck ausgesetzt sind, gewidmet werden. Das muss den Einsatz von Abdichtungen und Ver [...] besondere Bedeutung einer zuverlässigen und sicheren Trinkwasserversorgung für die…
  7. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    Plaggenesch und Po- dsol, 7 % Tschernosem, 8 % Fahlerde, je 10 % Braunerde und Pseudogley) (Abbildung 3-1). Bewirtschaftung Standort- und kulturartübergreifende Mittelwerte, Standardabweichungen und Schiefen [...] Studie keine Verweilzeiten des Stickstoffs und Sickerwassers im System Boden…
  8. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    bei Guss- und Stahlrohren Die grundlegenden Arbeiten von Tillmans zum Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht und der Er- mittlung des Zusammenhangs zwischen gebundener und freier Kohlensäure und der daraus [...] Wechselwirkung zwischen Wasser und eisengebundenen Werk- stoffen, da diese in diesem Zeitraum…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 1: Unternehmen
    Anordnungen sowie Sicherheits- und Umweltschutzauflagen müssen eingehalten werden. Arbeits- mittel und -stätten sowie Materialien und Hilfsstoffe müssen im vorgenannten Sinne und unter Einhaltung von Abschnitt [...] Regelungen und Informationen und die betreffenden Arbeits-, Betriebs- und
Ergebnisse pro Seite: