Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 386 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    Prüfungen besteht aus folgenden Teilen: — Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) — Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere Dickbeschichtungen Änderungen [...] den Einsatzbereich kathodischer Korrosionsschutz (KKS); d) das Vorwort wurde…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13509  2003-09 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz
    gesamte Länge der Rohrleitung verteilt sind, besteht immer die Möglichkeit, dass der Kathodische Korrosionsschutz an manchen Stellen zwischen den Prüfposten nicht wirksam ist. Kurzintervallpotentialuntersuchungen [...] EN 13509:2003 (D) 4 Anlage in Böden/Elektrolyt-Potential Die Kriterien für den…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12501-1  2003-08 Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe - Korrosionswahrscheinlichkeit in Böden - Teil 1: Allgemeines
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    Kathodischer Korrosionsschutz — Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz — Bänder und [...] aterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen — Teil 1: Anforderungen…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-1  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines
    Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 1: Allgemeines Corrosion of metals – Methods for evaluation of efficiency of water [...] Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von…
  6. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 27  2024-09 Korrosionsschutz – Überblick Merkmale und Prüfmethoden von Werks- und Nachumhüllungen
    Prüfungen - Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbe- schichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) DIN 3476-2, Armaturen - Anforderungen und Prüfungen - Teil 2: Korrosionsschutz durch duromere [...] DIN 30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen - Teil 1:…
  7. Regelwerk
    Merkblatt GW 17  2014-09 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS); Praxishinweise zum Umgang mit der Referenzwertmethode
    GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 16 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter La [...] Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Fernüberwachung DVGW GW 20 (A), Kathodischer Ko…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-1  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl
    19A-E PP + GFK DIN 30678 (nur Korrosionsschutz) PP: Korrosionsschutz GFK: mechanischer Schutz −20 °C bis 110 °C PE + PP DIN 30670 (nur Korrosionsschutz) PE: Korrosionsschutz PP: mechanischer Schutz −40 °C [...] 80 °C PE + PA DIN 30670 (nur Korrosionsschutz) PE: Korrosionsschutz PA: mechanischer…
  9. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    Empfehlung Nr. 5 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Juli 20 10 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen, textgleich mit DVGW - Arbeitsblatt [...] Empfehlung Nr. 5 Februar 2014 Ersatz für Ausgabe Juli 20 10 …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2024-12 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und [...] kathodischen Korrosionsschutz DIN EN 13636, Kathodischer Korrosionsschutz von unterirdischen…
Ergebnisse pro Seite: