Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    ten Roadmap Gas 2050 [7], H2-20 [8], und dem EU-Projekt THyGA (Testing Hydrogen admixture for Gas Applications) [9], wurden Gasanwendungen in Laboren und im Feld mit unterschiedli- chen H2-Konzentrationen [...] ten Roadmap Gas 2050 [7], H2-20 [8], und dem EU-Projekt THyGA (Testing Hydrogen admixture…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    2,64 kg/kWh kg/l BAFA 2022 Heizwert 9,94 kWh/l Heizöl schwer 0,288 kg/kWh BAFA 2022 Heizwert 10,9 kWh/l Benzin 0,264 2,38 kg/kWh kg/l BAFA 2022 Heizwert 9,02 kWh/l Biodiesel 0,070 [...] en – Büromaterial i.H.v. 5.000 € gekauft – Schrauben, Werkzeug, Rohre - alles gekauft…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    ngen bis ca. 10 l/h häufig in magnetgetriebener Ausführung eingesetzt. Vorteil der magnetgetriebenen Pumpen ist der einfache und kostengünstige Aufbau. In der Klasse bis ca. 1 000 l/h werden motorgetriebene [...] d Lösung je nach Verfahren1 g/l bis 4 g/l (20 g/l) < 30 s B DVGW W 224 (A)…
  4. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    2 in [xvi]): H*(10) = 0.08 µSv/h je Bq/g Ra-226 H*(10) = 0.045 µSv/h je Bq/g Ra-228 H*(10) = 0.075 µSv/h je Bq/g Th-228. Die Berechnung der effektiven Dosis aus der Ortsdosisleistung H*(10) erfolgt [...] g konservativ. 22 | DVGW-Forschungsprojekt W 201925 H*(10) = 0,52 µSv/h je Bq/g Ra-226 H
  5. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    200 250 300 E U R /M W h H 2 4000 h 2000 h 1000 h 77 85 137 151 115 118 84 99 132 193 147 150 127 152 7 260 212 215 0 50 100 150 200 250 300 E U R /M W h H 2 4000 h 2000 h 1000 hReferenz Optimistisch [...] 1000 1500 2000 2500 3000 V L H Europa Nordafrika 77 85 137 151 115 118 84 99 132 193 147…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    für Zähler mit Qmax bis zu einschließlich 10 m3/h; ⎯ 10 dm3 für Zähler mit Qmax 16 m³/h bis einschließlich 100 m3/h; ⎯ 100 dm3 für Zähler mit Qmax 160 m3/h; Es gibt aktuell keine Empfehlung bezüglich der [...] din.de DDIN CEN/TR 16061 Gaszähler – Intelligente Gaszähler (Smart Gas
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Formstücke aus duktilem Gusseisen für die Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen Bezugsquelle:Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH Josef-Wirmer-Str. 3 53123 Bonn DVS-Richtlinie [...] bestimmten pH-Wert-Bereichen können Filtratsenker oder Fluidisierungsmittel…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Juni 2021 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität Gas-…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 459-2 (A), Gas-Druckregelung mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen [...] DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen – DVGW-TRGI DVGW G 711 (A),…
  10. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    Wasser Dipl.-Ing. (FH) Robert Manig DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dr.-Ing. Eckhard Dammann Hamburger Wasserwerke GmbH Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Technisch-wisse [...] DBU-Projektes erfolgte durch die DBI Gas- und Umwelt- technik GmbH als Koordinator, das TZW:…
Ergebnisse pro Seite: