Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 356 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    itungen“ im Technischen Komitee „Gastransportleitungen“ erarbeitet. Die bereits bestehende Gasinfrastruktur bietet für den Transport von Wasserstoff ein großes Potenzial. Dabei kann Wasserstoff entweder [...] m zugemischt werden. Grundvoraussetzung für den Einsatz von Wasserstoff in der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    ck bis einschließlich 16 bar – Teil 1: Allgemeine funktionale Empfehlungen DIN EN 12007-3, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil [...] Wanddicke von Stahlrohren gegen Innendruck 1927 1936 1954 1966 1972 1993 DIN EN…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1594  2024-05 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen
    Coming soon…
  4. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    Database,“ Pacific Earthquake Engineering Research Center, California, 2013. [16] DIN EN 1594, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen;
  5. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    B. über die Kopplung der Energieinfrastrukturen) und auf Alternativnutzungsmöglichkeiten der Gasinfrastruktur. Der erste Förderkomplex dient u.a. der Flexibilität und der Abpufferung der volatilen Einspeisung [...] ße zu ermöglichen. Der zweite Förderschwerpunkt zielt darauf ab, die bestehende…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463  2022-04 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    Anlagen - Berechnungsgrundlage für Rohre und Rohrbögen bei schwellender Beanspruchung DIN EN 1594, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    der vorhandenen Gasinfrastruktur und zukünftiger Netze zur Verteilung von reinem Wasserstoff. Dies bedeutet, dass die Power-to-Gas-Energieanlagen Verbindungsleitungen zur Gasinfrastruktur besitzen. Das [...] Werden Teile vorhandener Gasinfrastruktur für eine Power-to-Gas-Energieanlage genutzt bzw.…
  8. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    ungen in Form einer Marktanalyse sowohl für den Bereich der Gasverwendung als auch für die Gasinfrastruktur vorgenommen und ausgewertet. Die Kernaussagen der ersten Phase lassen sich wie folgt bündeln: [...] ungen in Form einer Marktanalyse sowohl für den Bereich der Gasverwendung als auch für…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    Erdgasnetz - Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz DIN EN 16726, Gasinfrastruktur - Beschaffenheit von Gas - Gruppe H DIN EN 60079-14 – VDE 0165-1, Explosionsfähige Atmosphäre [...] Armaturen, Wärmeübertrager, Behälter – müssen so ausgelegt werden, dass sie in das…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 456  2020-09 Handlungsempfehlungen bei reduzierter Rohrdeckung
    Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung DIN EN 1594, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen
Ergebnisse pro Seite: