Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 6583 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-2  2020-11 Überwachung und Steuerung von Wasserstoffeinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    Vorwort Die Errichtung von Anlagen zur Einspeisung von Wasserstoff in das vorhandene Gasversorgungsnetz in Deutschland gewinnt im Rahmen der Einbindung alternativer Energieträger in die leitungsgebun
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    Drinking Water Tanks; Part 4: Materials, Lining and Coating Systems – Principles and Quality Management on the Construction Site Vorwort Diese Regelwerksreihe wurde vom Projektkreis „W 300“ und
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 107  2020-02 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Erarbeitung G 107“ im Technischen Komitee „häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Qualifikat
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. –
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „W 300-5“ im DIN/DVGW-GemeinschaftsausschussNA 119-07-06 AA „Wasserspeicherung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Bewertung der Verwendbark
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „GW 301" im DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss „Wassertransport und -verteilung“ mit Einbindung der Technischen Komitees „Gasverteilung“ und „Ga
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Reststoffe“ im Technischen Komitee „Wasseraufbereitungsverfahren“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für eine verfahre
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Messwertbasierte Zustandsbewertung“ im Technischen Komitee „Außenkorrosion“ erarbeitet. Das Merkblatt erläutert die systematische Zustandsbewer
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-4  2012-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    April 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Kunststoffe (FNK) im DIN Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, au
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 390  2019-12 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt (AGFW-Arbeitsblatt, VDE-Anwendungsregel) wurde von einem Projektkreis erarbeitet, in dem die Sparten Fernwärme (AGFW), Gas (DVGW Technisches Komitee Gasverteilung), Strom
Ergebnisse pro Seite: