Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 356 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458  2016-03 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl
    Normen • DIN EN 1594 „Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen“, • DIN EN 12007-1 „Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem [...] he Merkmale DIN EN 1594, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen…
  2. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    drei verschiedenen Versorgungskonzepten betrachtet. Für eine Bewertung des Fortbestands der Gasinfrastruktur wird in dem Versorgungskonzept Kessel eine mit bis zu 100 % Wasserstoff brennstoffbasierte
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-4  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 4: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Gasabrechnung gemäß DVGW G 685 Teil 1 - 7 (A)
    it mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 685-1 (A), Gasabrechnung – Grundlagen der Energie
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    12007 - 3:2015 - 07 ��EN 12007 - 3:2015 (D) ��6 EN 1594, Gasinfrastruktur — bar — Funktionale Anforderungen EN 1759 - 1 , Flansc he und ihre Verbindungen [...] Gasi nfrastruktur — 16 bar — Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen EN …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    Vermeidung von Gashydraten in Anlagen der Gasinfrastruktur mit Gasen der 2. Gasfamilie nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ sowie DIN EN 16726 „Gasinfrastruktur — Beschaffenheit von Gas — Gruppe [...] G 260 Gasbeschaffenheit Arbeitsblatt G 499 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen DIN…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-index aus der Zusammensetzung DIN EN 16726, Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H ISO-Normen ISO/IEC 8859-1, Informationstechnik 8-bit ei [...] Sie ermöglichen damit die Speicherung von überschüssigem erneuerbaren Strom durch Nutzung…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    Normen • DIN EN 1594 „Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen“, • DIN EN 12327 „Gasinfrastruktur – Druckprüfung, In- und [...] und Baueinheiten DIN EN 1594, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    „Gastransportleitungen“ erarbeitet. Dieses DVGW-Arbeitsblatt ist in Verbindung mit DIN EN 1594 „Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen“ [...] von Flanschverbindungen mit runden Flanschen und Dichtung – Teil 1:…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-5  2014-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 5: Hausanschlussleitungen – Spezifische funktionale Anforderungen
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    zulässiger Betriebsdruck kleiner oder gleich 5 bar –Funktionale Empfehlungen DIN EN 15001-1, Gasinfrastruktur – Gas-Leitungsanlagen mit einem Betriebsdruck größer als 0,5 bar für industrielle Ins
Ergebnisse pro Seite: