Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 348 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202333  2024-09 DVGW-Projekt BAG464: “Begrenzung des Anwendungsbereiches für bruchmechanische Bewertungen von Gasleitungen nach DVGW G 464“
    Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck, Errichtung, 2020. [8] DIN EN 12007-3: Gasinfrastruktur - Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck is einschließlich 16 bar - Teil [...] g - Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen, 2017. [11] DIN EN…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    Systemstabilität und der Sicherheit in der Gasversorgung. Gerade für den ordnungsgemäßen Betrieb der Gasinfrastruktur ist eine störungsfreie reguläre Kommunikation zwingend erforderlich. Trotz hoher Verfügbarkeit
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-2  2021-04 Gasrohrnetze aus duktilen Gussrohren mit einem Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar - Instandhaltung
    G 466-2 berücksichtigt auch Anforderungen der relevanten Europäischen Normen, die von CEN/TC 234 „Gasinfrastruktur“ in der Normenreihe DIN EN 12007ff für die Gasverteilung erarbeitet worden sind. Änderungen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-1  2023-04 Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren
    Anbohrung (hot tapping) Bild D.3 – Verschlossenes System 8 Literaturhinweise DIN EN 1594, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Auslegungsdruck von mehr als 16 bar - Betrieb und Instandhaltung 2.2 Nationale Normen DIN EN 1594, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    g DIN EN 14291, Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasinstallationen DIN EN 15001-2, Gasinfrastruktur – Gas-Leitungsanlagen mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar für industrielle Installationen
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Betrieb und Instandhaltung DVGW G 265-3 (A), Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in die Gasinfrastruktur; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 293 (M) / DWA-M
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 687  2021-07 Technische Mindestanforderungen an den Messstellenbetrieb Gas
    Energieversorgung 2.2 Normen DIN EN 1359, Gaszähler – Balgengaszähler DIN EN 1776, DIN EN 1776, Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse – Arten
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Gasbereitstellung für die Schwarzstartfähigkeit, • zum vorhandenen Notstromkonzept in der Gasinfrastruktur, • zu Schwachstellen von nicht stromversorgten Netzkomponenten (z. B. Verdichter, Armaturen)
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen DIN EN 17649, Gasinfrastruktur - Sicherheitsmanagementsystem und Rohrleitungsintegritätsmanagementsystem - Funktionale Anf
Ergebnisse pro Seite: