Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 405 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Einspeisepunkt und während der Einspeisung den Voraussetzungen der Arbeitsblätter G 260 und G 262 des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs e. V. (Stand 20073 Arbeitsblatt DVGW G 260 (A):2000 und Arbeitsblatt [...] beeinflussen und die Temperatur des Gas/Luftgemischs und somit die Motorleistung…
  2. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Deutschland und Europa,  nationale und internationale Fördermechanismen,  Pläne für den Infrastrukturaufbau und Umsetzungskonzepte in o der Küstenschifffahrt, o der Binnenschifffahrt und o dem S [...] Ländern Norwegen, Katar, Trinidad und Tobago, Nigeria sowie Algerien und ab 2016 in den…
  3. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    mittlere und hohe Schadens- raten für Haupt- und Versorgungsleitungen (ohne Absperrarmaturen bzw. Hydranten) je km und Jahr sowie für Anschlussleitungen Schä- den je 1.000 Anschlüsse und Jahr definiert [...] sichtbare und detektierbare Leckagen. Leckraten: Leckraten hängen u. a. vom Druck, von…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 712  2022-02 CNG-Füllanlagen; Betrieb und Instandhaltung
    2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 [...] gibt Empfehlungen für den Betrieb und die Instandhaltung von CNG-Füllanlagen und deren…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Benennen und Beschreiben von Boden und Fels; Schichtenverzeichnis für Bohrungen ohne durchgehende Gewinnung von gekernten Proben im Boden und im Fels DIN 4022-2, Baugrund und Grundwasser; Benennen und Beschreiben [...] Beschreiben von Boden und Fels; Schichtenverzeichnis für Bohrungen im Fels…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    der Leitung wird auf das DVGW-Arbeits­blatt G 453 verwiesen. Umfang und Art der mindestens erforderlichen Leitungsdokumentation sind mit Sachverständigen abzustimmen und werden Bestandteil der Bescheinigung [...] haben. Diese Mindestanforderungen sind durch detaillierte Technische Regeln und/oder…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Betrieb und Instandhaltung sowie Prüfung von Druckbehältern in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff, die mit Gasen der 2. und 5. Gasfamilie [...] G 498. Dieses Arbeitsblatt gilt nicht für Zylinder und Gehäuse von Verdichtern,…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 551-5  2022-01 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 5: Risikobewertung des stagnierenden Wassers in bestimmten Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
    befüllte Feuerlösch- und Brandschutzanlage und das darin stagnierende Wasser gemeint, näher betrachtet und bewertet werden. Ziel der Risikobewertung ist die Beurteilung von Feuerlösch- und Brandschutzanlagen [...] stallation und Feuerlösch- und Brandschutzanlage sind dauerhaft funktionstüchtig und
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    statisches und dynamisches Mischen (Rührwerke) In Tabelle 2 sind die jeweiligen Vor- und Nachteile von statischem und dynamischem Mischen dargestellt: Tabelle SEQ Tabelle \* ARABIC 2 – Vor- und Nachteile [...] Reaktionsnebenprodukte und Reststoffe. Dieses Arbeitsblatt behandelt den Einfluss der…
  10. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    en und Verwertungs- und Beseitigungswege sollte durch eine nachvollziehbare Dokumentation nachgewiesen werden. • Die orientierende Bewertung sollte unter Einbeziehung der zuständigen Behörde und/oder [...] Rückstandes und der beim Transport ggf. zu beachtenden Anforderungen der ADR getroffen.…
Ergebnisse pro Seite: