Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Elementen 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1.000 A1 A2 A3 A4 A5 A6 B1 B2 B3 B4 B5 B6 Su lfa t P e rm ea t in m g/ l Su lfa t F e ed u . K o n ze n tr a t i n m g/ l [...] sind. 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 4.000 4
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    nach 4.5.2.3.3 und 4.5.2.3.4 sowie dem Prüfverfahren nach 4.5.2.3.5 entsprechen. 4.5.2.3.7 Prüfverfahren für Prüfungen im instationären Betriebszustand Bei Prüfung nach 4.5.2.3.5 im [...] (siehe 4.5.2.3.7). 4.5.2.3.6 Prüfverfahren bei Beendigung der Vorbehandlungsperiode ohne…
  3. Abschlussbericht G 201304  2016-03 Bewertung des Sicherheitsniveaus bei der Odorierung von eingespeistem Biogas
    8,6 4,9 6,5 5,3 4,4 4,5 10,8 9,1 11,6 4,7 13,5 6,7 8,5 6,8 13,6 6,2 12,6 6,9 13,0 12,3 11,5 6,2 5,7 4,8 5,9 4,74,7 4,8 4,8 4,34,5 4,5 4,6 4,24,3 3,3 4,3 5,2 4,5 4,5 4,4 4,9 3,5 4,9 4,6 4,3 0,0 2,0 4,0 6 [...] 2014) 3,8 4,2 4,2 4,2 4,4 5,5 4,0 3,9 5,6 4,4 5,5 4,3 5,6 4,4 5,7 5,7 5,9 4,0 6,4 5,9 5,9
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    h2KA) (A.1) mit rKA = 9,0 m hKA = 3,2 m ist AMF = 287 m² A.1.3.2 Berechnung des Tragluftstroms V̇TL= ATL×vTL (A.2) mit ATL = 7,85 ×10–3 m² vTL = 2,2 m/s ist V̇TL = 0,01725 m³/s ≙ 62 m³/h A.1.3.3 Berechnung [...] erwartenden CH4-Konzentration CCH4,PE in der Tragluft V̇CH4 = PRZul × AMF × pp (A.3) …
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    2.4.3 Cover-Blow-Off 5.2.4.3.1 Baumusterprüfung Siehe 4.2.4.35.2.4.3.2 Fremdüberwachung Siehe 4.2.4.35.2.4.3.3 Eigenüberwachung Siehe 4.2.4.35.2.5 Haftung der Außenschicht beim Berstversuch 5.2.5.1 Allgemeines [...] 5.2.4.2 Zeitstand-Innendruckprüfung 5.2.4.2.1 Baumusterprüfung Siehe 4.2.4.25.2.4.2.…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Brennwert trocken Vat nass Vaf Lmin Hi m3/m3 kWh/m3 Gruppe A Erste (G 110) 3,40 4,42 7,66 3,66 4,09 Familie Gruppe B (G 120) 3,82 4,93 8,37 4,16 5,59 Gruppe L/LL Zweite (G 25) 7,46 [...] 10088-1 Stahlbezeichnung 1.4401 X5CrNiMo 17-12-2 0,4 0,4 1.4404a X2CrNiMo 17-12-2 0,4
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    für Gleichung 2 Lagerungsart a b c mittel 0,41955 0,11095 4,18194 dicht 0,39444 0,11272 4,52507 Tabelle B.2 – Anpassungswerte für Gleichung 3 A1 t1 A2 t2 A3 t3 A4 t4 y0 -0,3427 9,99201E-6 -0,33474 [...] 5 16,45 5,18 9,8 4,13 5,36 0,125 0,125-0,25 57,4 57,34 9,39 13,8 4,50 0,68 7,2 3,04…
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    erhalten werden. Die in Anhang A, Anhang B und Anhang C [der DIN EN 806-5] angegebenen Anforderungen und Empfehlungen sind zu berücksichtigen. In Anhang A, Anhang B und Anhang C [der DIN EN 806-5] sind die [...] ___________ (Unterschrift Auftraggeber/Vertreter) (Unterschrift…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 310  2008-01 Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen
    Druckprüfung σc,k = 4 N/mm2 (3-Tage Festigkeit) und dem Dimensionsumrechnungsfaktor von 1000 ergibt sich: (11) Für unbewehrten Beton ist für γG,c = 1,8 (DIN 1045) und γM,c = 1,1 einzusetzen [...] sich folgende Druckfestigkeitsklassen des Betons: • C 20/25 • C 30/37 bei…
  10. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    1 4,2 4,2 4,1 3,7 3,7 3,6 21,4 13,8 11,4 14,3 11,3 10,2 12,3 12,0 11,0 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 0,3 2,0 2,0 2,0 2,0 2,0 2,0 1,7 1,8 1,7 1,6 1,6 1,5 1,4 1,5 1,4 6 ,4 6 ,5 [...] 1 -B G A A :N K 2 .1 -B G A A :R K 2 .1 -P tG -2 0 0 0 K 2 .1 -P tG -4 0 0 0 K 2 .1 -P tG -6…
Ergebnisse pro Seite: