Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-2  2024-04 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxananteils durch gaschromatographische Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
    folgende Siloxane anwendbar: — Hexamethyldisiloxan (L2); — Octamethyltrisiloxan (L3); — Decamethyltetrasiloxan (L4); — Dodecamethylpentasiloxan (L5); — Hexamethylcyclotrisiloxan (D3); — Oct [...] Deutsche Fassung EN ISO 2613-2:2023 Analysis of natural gas – Silicon content of biom…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] übernommen. Dieses Dokument wird in das DVGW-Regelwerk „Gas“ des DVGW Deutscher Verein des G…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    abfiltrierbare Stoffe in mg/l ΔFe entferntes Eisen (einschl. evtl. zugegebenen Eisens) in mg/l Fe ΔAl entferntes Aluminium (einschl. evtl. zugegebenen Aluminiums) in mg/l Al ΔMn entferntes [...] entferntes Mangan (einschl. evtl. zugegebenen Mangans) in mg/l Mn ΔCa entferntes…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Angaben aus: Weber, H.; Hermanns, H. (1927): Die Gussröhren-Herstellung in der festen Form und Schleuderform; Verlag von Wilhelm Knapp, Halle (Saale). b Angaben aus: Pasternak, H., Hoch, H.-U., Füg, D. (2010) [...] tzung Anhang L (informativ) – Übersicht der Verfahren zur statischen Bewertung von…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW - Teil 3: Prüfbedingungen Gas fired sorption appliances for heating and/or cooling Part 3: Test conditions Appareils à sorption [...] Die vorstehenden Geräte können eine oder mehrere Primär - oder Sekundärfunktion(en)…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen Gas infrastructure – Quality of gas – Hydrogen used in rededicated gas systems Infrastructures gazières – [...] Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen; Deutsche …
  8. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    Schüttdichte in g/l 6 H2S AK / KJ-imprägniert 380 7 H2S, Odoriermitteln AK / dotiert 460 8 H2S AK / imprägniert 500 9 H2S AK / KJ-imprägniert 390 10 COS AK / Metall-imprägniert 400 11 H2S, TBM Metalloxid [...] < AbL-GW > AbL-GW < 10 mg/kg < AbL-GW > AbL-GW An za hl de r…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 104-1  2019-06 Grundsätze und Maßnahmen einer gewässerschützenden Landbewirtschaftung
    in Grund- und Oberflächengewässern 50 mg/l Nitrat und bei PSM-Wirkstoffe und deren relevante Metaboliten im Grundwasser 0,1 µg/l für Einzelwirkstoffe bzw. 0,5 µg/l als Summenwert zu unterschreiten. Sofern [...] Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln [BMEL (2013)] 0,1 µg/l
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
Ergebnisse pro Seite: