Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 415 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  2. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    2018, pp. 1- 61. [2] F. Engelmann, K. H. Grote und T. Guthmann, Machine Elements, Springer International Publishing, 2021. [3] H. Hampel, Rohrleitungsstatik – Grundlagen, Gebrauchsformeln, Beispiele [...] [28] N. Newmark, „Problems in Wave Propagation in Soil and Rocks,“ in Proceedings of…
  3. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Lindenberger und C. Lutz (2011). Vgl. H. Kusterer (2010). Vgl. International Energy Agency (2012). Vgl. Shell International BV (2013). Vgl. International Energy Agency (2011). Vgl. H. Krause et al (2011). Vgl [...] ktor Gas, Vortrag am 11.9.2013, NAGas, Karlsruhe. IEA [International Energy Agency]…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463  2022-04 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    pagation control in dense-phase CO2 pipelines, David G. Jones, Dr. Andrew Cosham et al., 6th International PipelineTechnology Conference deuten darauf hin, dass diese Korrektur ebenfalls für das Medium
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer
  6. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    wird die Normdichte bezogen auf 0 °C, verwendet, als Referenzdruck gilt immer 1.013,25 hPa. International sind durchaus auch andere Bezugssysteme gebräuchlich: Die EN 16726 verwendet wie verschiedene
  7. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    allochthonen organischen Substanzen zusammen. Die Definition für �Huminstoffe“ wie sie von der International Humic Substances Society (IHSS) vorgeschlagen wird, ist nachfolgend aufgeführt (�What are Humic [...] n pH-Werten beim Desorptionsschritt nicht unumstritten. Dieses Verfahren wird von der…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1359  2017-11 Gaszähler – Balgengaszähler
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16436-2  2019-10 Gummi- und Kunststoff-Schläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemische in der Gasphase – Teil 2: Schlauchleitungen
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13423  2021-09 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten für Erdgasfahrzeuge und an den Umgang von mit komprimiertem Erdgas (CNG) betriebenen Fahrzeugen
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen
Ergebnisse pro Seite: