Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    Druckbereiche ≤ 5 bar (G 102-6) und > 5 bar (G 102-7) c) Konkretisierung der fachlichen Anforderungen Frühere Ausgaben DVGW G 103:2016-05 1 Anwendungsbereich Das DVGW-Merkblatt G 102-7 beschreibt die [...] zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar nach den DVGW-Arbeitsblättern G 465-2 und G
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Baustelle Hinsichtlich Anlieferung und Lagerung der Rohrleitungsteile müssen DVGW G 461-1 (A), G 461-2 (A), G 462 (A), G 472 (A) bzw. W 400-2 (A), die Verlegeanleitungen KRV-A 435 bzw. KRV-A 135 sowie die [...] DVGW G 465-2 (A), Gasleitungen mit einem Betriebsdruck bis 5 bar – Instandsetzung. DVGW G
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    nach DVGW G 680 zwingend durchzuführen. Das DVGW-Merkblatt G 695 wird in ein Arbeitsblatt überführt, da es sich technisch bewährt hat und so mehr Verbindlichkeit erhält. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das [...] für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) DVGW G 680 (A) – Umstellung und Anpassung von…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    te Charakterisierung des Grundwassers geben die DVGW-Regelwerke DVGW-Arbeitsblatt W 101, DVGW-Arbeitsblatt W 107, DVGW-Arbeitsblatt W 108 und die DVGW-Information Wasser Nr. 105 Hilfestellung. Anthropogen [...] soll das Arbeitsblatt Hinweise zu einer pragmatischen, aber aussagekräftigen Einschätzung…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463 Entwurf  2024-07 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    te ll e r, A b m e s s u n g e n , F a b r. -N r. ) R o h re u n d s o n s ti g e R o h rl e it u n g s te il e i n o rd n u n g s g e m ä ß e m Z u s ta n d e in g e b a u t R u n d s c h [...] ter C 260, G 463 sowie des DVGW-Merkblattes G 400. 08 DVGW C 463 Arbeitsblatt 3.2 CO2…
  6. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    netzüberprüfung wurde nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 und mithilfe von Messgeräten nach dem Merkblatt G 465-4 durchgeführt. Zusätzlich zu den Hinweisen im DVGW-Arbeitsblatt G 465-1 sind in diesem Merkblatt [...] ......................11 3.1.1 DVGW-Arbeitsblatt G 465-1…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    sind mit dem Auftraggeber abzustimmen und zu dokumentieren. DVGW G 459-1 (A), G 462 (A), G 463 (A), G 465-2 (A), G 466-1 (A), G 469 (A), G 472 (A) bzw. W 400-2 (A), W 400-3 (A) und W 404 (M) sind zu beachten [...] sichergestellt sein. Bei der Bestellung ist auf den Einsatz nach diesem Arbeitsblatt
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458  2016-03 Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl
    richtet sich nach den DVGW-Arbeitsblättern G 465-2 und G 466-1. Nach erfolgter Druckerhöhung ist die Gasleitung abweichend von den DVGW-Arbeitsblättern G 465-1 und G 466-1, mindestens 4 Wochen verschärft zu [...] DVGW-Arbeitsblatt aufgeführten Anforderungen sind grundsätzlich als die o. a. Normen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    dem Arbeitsblatt beschriebenen Schildvortriebe (z. B. mit Tübbingausbau, Spritzbeton) kann das Arbeitsblatt sinngemäß angewandt werden. Es gilt nicht für bergmännische Bauweisen. Dieses Arbeitsblatt gilt [...] DVGW G 462 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck –…
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    die Voraussetzung für die wasserseitige Erweiterung des bisherigen Arbeitsblattes DVGW G 478 zum neuen Arbeitsblatt DVGW GW 327. Frühere Ausgaben Keine 1 Anwendungsbereich Diese Prüfgrundlage gilt für
Ergebnisse pro Seite: