Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: +49 [...] der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150…
  2. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    Durchmesser Zulauf Viehtränke Vorlagebehälter H2O Trinkwasserzulauf maximaler Betriebswasserspiegel Q ue lle : D VG W e . V . ✂ www.dvgw.del www.ifat.de #ifat2018l BESUCHEN SIE UNS. WIR FREUEN UNS AUF SIE [...] der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf“ Q ue lle :…
  3. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    PKW 50% PtL 50% EV2 oder PtG - 9 Mio. EV, sonst PtL, H2, Hybrid 70% EV, 30% PtL - 100% EV 59-75% EV, 5% H2, 5% PtG, 15- 31% PtL/ Diesel/ Benzin H2 - Güter- verkehr PtG, PtL, Oberleitungs- [...] Szenario ohne Gas ist unrealistisch und zu teuer (daher nicht quantifiziert). In…
  4. Abschlussbericht W 201311  2017-01 Entwicklung eines Verfahrens zur direkten Bewertung der Wirkung von Korrosionsinhibitoren im Verteilungssystem – Teilprojekt II
    mg/l Eisen pro 100 l pro m² und Monat ge- messen. 0 1 2 3 4 5 G1 ohne Inhibitor G2 mit 4 mg/l Phosphat G3 mit 2 mg/l Phosphat S a u e rs to ff z e h ru n g i n m g /l p ro m ² u n d 2 4 h 2 Monate [...] mit 4 mg/l Phosphat PE3 mit 2 mg/l Phosphat T rü b u n g i n F N U p ro 1 0 0 l
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    MPa/100 h, 9,1 MPa/2 500 h; PE 100 bei 12,0 MPa/100 h, 11,1 MPa/2 500 h Zusätzlich ist alle 8 Jahre eine Prüfung bei 80 °C für PE 80 bei 3,8 MPa/5 000 h und für PE 100 bei 4,8 MPa/5 000 h durchzuführen [...] 0 MPa/100 h, 9,1 MPa/2 500 h; PE 100 bei 12,0 MPa/100 h, 11,1 MPa/2 500 h.…
  7. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    die Modelle integriert: • H2 (Elektrolyse) aus MENA • H2 (Elektrolyse) aus D • H2 (Elektrolyse) aus EU • H2 aus Reformierung In MENA mit H2-Transport nach Deutschland • H2 aus Reformierung mit CO2 [...] klungsplan Gas („NEP Gas 2020“) Die Studie „Netzentwicklungsplan Gas 2020–2030 –…
  8. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    verfügbare Parameter*) Quelle L1 Brandis, SN AL, GL 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, z.T. 11 und 12 HAFERKORN (2000) L2 Leipzig, SN AL 1, 3, 4, 5, 6, 7, 11, 12 ALBERT (2013) L3 Falkenberg, ST AL, GL 1, 2, 3 [...] 8, 9, 11, 12 SCHRÖDTER (2017) L4 Groß Lüsewitz, MV AL 1, 2, 5, 6, 7, 11, 12 ZACHOW (2017) L
  9. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    - bis von - bis Sauerstoff mg/L Härte °dH Säurekapazität bis pH 4,3 mmol/L pH-Wert - Chlorid mg/L Sulfat mg/L TOC mg/L Phosphat mg/L-PO4 Handelt es sich hierbei um zeitlich [...] wurde um ca. 0,5 pH-Einheiten angehoben (pH 7,0 auf pH 7,5; die Basekapazität bis pH
  10. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    1 2 3 4 0 1 2 3 4 0 1 2 3 4 Monat (2018-2020) lo g 1 0 M P N 1 0 0 m l E nterob acter L e l l i o tt ia Se rrat ia Bu tt iaux el l a Ci trob acter Sonstige NichtIdentifziert 24 | DVGW-Forschungsbericht [...] Lelliottia Nährstoffe Zugabe von anorganischer Nährsalzlösung, Acetat (100 µg/l),…
Ergebnisse pro Seite: