Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 348 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-index aus der Zusammensetzung DIN EN 16726, Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H ISO-Normen ISO/IEC 8859-1, Informationstechnik 8-bit ei [...] Sie ermöglichen damit die Speicherung von überschüssigem erneuerbaren Strom durch Nutzung…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-3 Entwurf  2023-06 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Projektbetreuer in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle: Lefers, Jonas B. Eng., Bonn, Referent Gasinfrastruktur, Gastechnologie und Energiesysteme 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt beschreibt Grundlagen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    der vorhandenen Gasinfrastruktur und zukünftiger Netze zur Verteilung von reinem Wasserstoff. Dies bedeutet, dass die Power-to-Gas-Energieanlagen Verbindungsleitungen zur Gasinfrastruktur besitzen. Das [...] Werden Teile vorhandener Gasinfrastruktur für eine Power-to-Gas-Energieanlage genutzt bzw.…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-1  2012-10 Gasinfrastruktur –Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck biseinschließlich 16 bar – Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    die Erstausgabe. Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN 16726:2015, Gasinfrastruktur — Beschaffenheit von Gas – Gruppe H DIN EN ISO 10715:2000, Erdgas — Probenahmerichtlinien (ISO [...] Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen). EN…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    9th International Congress on Combustion Engines, Stockholm Sweden, 1971 [5] EN16726:2018, Gasinfrastruktur— Beschaffenheit von Gas— GruppeH, ANHANGA [6] ASTMD8221-18ae1 Standard Practice for D
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    nsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen G 102-11 (M), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 11: Spezifische Anforderungen [...] Betrieb und Instandhaltung DVGW G 265-3 (A), Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2024-10 Messung der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie
    Einspeisung ins Erdgasnetz - Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge DIN EN 16726, Gasinfrastruktur - Beschaffenheit von Gas - Gruppe H DIN EN 17124, Wasserstoff als Kraftstoff - Produktfestlegung
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    Dichte kann weiterhin kein einheitlicher Grenz- wert für eine Zumischung von Wasserstoff in die Gasinfrastruktur festgelegt werden. 8 DVGW G 260-B1 Arbeitsblatt Bild 1 – Brennwert in Abhängigkeit vom Wobbe-Index [...] mpulses bis zum Jahr 2050, Förderkennzeichen G 201824 N, 2019 - 2023 [8]…
Ergebnisse pro Seite: