Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    beschrieben verwendet werden. Lösung 1: 10,0 g Hexamethylentetramin (C6H12N4) werden in Deionat gelöst und auf 80 ml Volumen aufgefüllt. Lösung 2: 1,0 g Hydrazinsulfat (N2H6SO4) wird in Deionat gelöst [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Filtration“ im…
  2. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    Lit 5 DVGW Arbeitsblatt W 294-2: UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung, Teil 2: Prüfung von Beschaffenheit, Funktion und Desinfektionswirksamkeit (2006). Lit 6 DVGW Arbeitsblatt W 294-1: [...] 157 pp. Abrufbar unter: https://www.umweltbundes- amt.de. Lit 12 Beerendonk, E.;…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-4  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 4: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Gasabrechnung gemäß DVGW G 685 Teil 1 - 7 (A)
    Anforderungen DVGW G 685-1 (A), Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung DVGW G 685-2 (A), Gasabrechnung – Brennwert DVGW G 685-3 (A), Gasabrechnung – Volumen im Normzustand DVGW G 685-4 (A), Gasabrechnung [...] Energieermittlung (ZBE) DVGW G 685-5 (A), Gasabrechnung – Lastgangbasierte…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    Technische Regel - Arbeitsblatt DVGW W 650 (A) April 2012 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis "Maschinelle Einrichtungen in Aufbe [...] ×A× (2 × g×h)0,5 (2) Dabei ist QW Volumenstrom Wasser in…
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    n metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen textgleich mit DVGW - Arbeitsblatt GW 21 Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) [...] hen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit…
  6. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    Lich Erdgas L A B A - - - - - - - B G E A Biogas unkonditioniert A - A - - - - - - C Biogas konditioniert A B A - - - A - - D Flüssiggas A - A A B B A - - - G a s g e m is c h N e tz BRA Geisenheim [...] heit im Verteilnetz beobachtet werden. DVGW-Forschungsprojekt G 201814 | 35…
  7. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    schen Abschlussbericht Mai 2019 DVGW-Förderkennzeichen G 201611 DVGW-Forschungsbericht G 201611 | i Zusammenfassung Wasserstoff als Energieträger kann im vorhandenen [...] Erdgasnetzes zugreifen müssen. Mit der Möglichkeit der Zumischung von Wasserstoff zu…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-1  2023-04 Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren
    Schweißverbindungen sind dem DVGW-Arbeitsblatt GW 350 zu entnehmen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Merkblatt G 452:2013-07. Änderungen Gegenüber DVGW-Merkblatt G 452:2013-07 wurden folgende Änderungen [...] DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung –…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-2  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 2: Inbetriebnahme
    des DVGW-Arbeitsblattes W 346 die Grundlage. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 346:2000-08. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 346:2000-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] es d) Berücksichtigung der hygienischen Aspekte aus DVGW-Arbeitsblatt W 263 Frühere…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-10  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 10: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasfüllanlagen
    ng von Gasfüllanlagen • Betrieb und Instandhaltung nach DVGW Regelwerk G 712, G 722, G 732 und G 7421 DVGW G 722, G 732 und G 742 in Planung und noch nicht als Regelwerk erschienen • Fernwirktechnik [...] das DVGW-Arbeitsblatt G 102-1:2023-03 überführt. b) Die spezifischen Anforderungen an…
Ergebnisse pro Seite: