Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    33 FS 29 FS 34 FS 10 FS 30 FS 21 FS 42 FS 28 FS 20 FS 40 FS 27 FS 19 Du rc hb ru ch sb el ad un g/ m g/ g Kennzeichnung der Filtermaterialien Filtermaterial für Gasentschwefelung geeignet Filtermaterial [...] Durchbruchsbeladung zu bestehen. 0 1 2 3 4 5 6 0 50 100 150 200 Ko nz en tr at io n/ m g/ L…
  2. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    Anwendungsbereiches für den Kontakt mit Trinkwasser, sofern die Verzinnung dem DVGW-Arbeitsblatt GW 392 bzw. DVGW-Arbeitsblatt W 534 entspricht. Einschränkungen: Bezüglich der Kombination mit anderen Werkstoffen [...] 2 entsprechend DVGW-Arbeitsblatt GW 7 zu verwenden. Gebrauchsfertige Gemenge aus…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 111  2015-03 Pumpversuche bei der Wassererschließung
    Versuche und deren Auswertung werden erörtert. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 111:1997-03. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 111:1997-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „W 111“ im Technischen Komitee…
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    Temperguß nach DIN 1692 in der Werkstoffqualität GTW-40-05. 8.Kupferlegierungen:G-CuSn5ZnPb, G-CuSn10Zn,G-CuSn10, G-Cu55ZnMn, G-CuA 19,G-CuPb5Sn, GK-CuZn37Pb, undCuZn40.Die Werkstoffe SF-Cu und CuZn40 für &nd [...] itung entsprechend den Installationsempfehlungen des DVGW-Arbeitsblattes G
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    bestimmt sind, nach DVGW-Arbeitsblatt G 607:2014“. Frühere Ausgaben DVGW G 607:1976-09 DVGW G 607:1984-05 Entwurf G 607:1996-03 DVGW G 607:2005-05 DVGW G 607 B1:2007-11 DVGW G 607:2014-06 1 Anwendungsbereich [...] Wohneinheiten, die nach G 607:2014 installiert wurden, sind im Anhang G zu…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 101  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von dem Projektkreis „Wasserschutzgebiete“ im DVGW/DWA-Technischen Komitee „Grundwasser und Ressourcenmanagement“ in Zusammenarbeit mit der Länderarbeitsgemeinschaft [...] desto eher sind Gefährdungen für und Beeinträchtigungen des Grundwassers zu befürchten. Das…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis W-PK-2-5-11 „GW 130“ im Technischen Komitee „Netzdokumentation (GIS) erarbeitet. Die Anforderungen an die Dokumentation von Versorgungsnetzen wurden [...] in der Netzdokumentation finden sich in den unter Abschnitt 2 aufgeführten DVGW-Regeln.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    Prüfvorschriften, z. B. DVGW-Arbeitsblatt G 491 oder G 487, sind ebenfalls zu beachten. Die Prüfung von Durchleitungsdruckbehältern in Vorwärmanlagen ist in DVGW-Arbeitsblatt G 498 beschrieben. 5.1 Prüfungen [...] tter G 213 und G 497 im Anwendungsbereich wurde gestrichen, da eine Erdgasvorwärmung…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    mit synthetischen Fasern (C) für Gasarmaturen und Gasgeräte fest, die mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260:2013-03 in Berührung kommen. Die Betriebstemperaturen und –drücke sind, wie nachfolgend [...] Werkstoffe; e) Anpassung der Prüfdrücke bei Prüfung der Gasdurchlässigkeit; f) Präzisierung…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    Fallhöhe bei 5 l/min — Waage (±0,001 g) A.3 Durchführung der Prüfung Drei Parallel-Prüfungen je Hilfsmittel werden durchgeführt. Je Blech werden ca. 5 g des zu prüfenden Hilfsmittels gleichmäßig [...] PE80, PE100 und PE100-RC, für den Ein- satz in Trinkwasserverteilungsanlagen…
Ergebnisse pro Seite: