Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201302  2016-03 Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
    726 pH-Wert 7,22 7,23 7,29 Säurekapazität bis pH 4,3 mmol/l 5,49 5,99 5,94 Basekapazität, BK 8,2 mmol/l 0,84 0,90 0,83 Calcium mg/l 126 119 114 Magnesium mg/l 23,4 18,2 10,5 Härte °dH 23,0 20 [...] lung wasserlöslicher Stoffe HEDP ATMP EDTMP HDTMP DTPMP Phosphat TOC SAK254nm µg/l µg/
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    fuel cell power system 3.8.10 G gas analyser 3.14.10 gas analytical system 3.14.10 gas blend 3.10.1 gas flow calibration standard 3.14.4 gas meter 3.14.3 Gas system 3.2.3 gas tube trailers 3.7.9 © ISO 2023 [...] hydrogen for mobility through gas fuels: blends of hydrogen with natural gas, biogas…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    °C: Dauer von 100 h bis einschließlich 5 000 h; bei drei Proben davon muss die Dauer zwischen 3 000 h und 5 000 h betragen,  für 60 °C: Dauer von 100 h bis einschließlich 5 000 h; bei drei Proben davon [...] A09A42E043926202 N or m en -D ow nl oa d- Be ut h- W irt sc ha fts - u nd …
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    nz Strom/H2 70% Abscheidungspfad (H2 dekarbonisiert) CE Delft 2018: Feasibility Study into blue hydrogen (Wert für Dampfreformierung in Norwegen “SMR NO” 1,14 kg CO2äq/kg H2 mit Heizwert H2 von 33,3 [...] äte werden auch als Zusatzheizgerät bei den Gas-Plus-Technologien eingesetzt. Technische…
  5. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    Messwert pH-Wert - 8,16 Elektr. Leitfähigkeit (25 °C) µS/cm 290 Gesamthärte °dH 6,8 Carbonathärte °dH 3,9 Calcium mg/l 39,7 Magnesium mg/l 4,76 Eisen mg/l < 0,02 Mangan mg/l < 0,005 Chlorid mg/l 15,2 [...] 5 10 15 20 25 30 35 L e g io n e ll e n p ro 1 0 0 m l Betriebsdauer in Tagen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Darmeveil, H., van Dijk, G.H.J., Last, D., Pieters, G.T., Rotink, M.H., Overdiep, J.J., Levinsky, H.B., „Should we add hydrogen to the natural gas grid to reduce CO2 emissions (Consequences for gas utilization [...] bei der Verbrennung von L-Gasen, trotz der weitaus höheren Stickstoff-Anteile im Ga…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15609-1  2019-12 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißanweisung – Teil 1: Lichtbogenschweißen
    mode opératoire de soudage – Partie 1: Soudage à l’arc (ISO 15609-1:2019); Version allemande EN ISO 15609-1:2019 © Alleinverkauf durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Ersatz für DIN EN ISO 15609-1:2005-01 [...] und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    Energierichtung L1: Es gelten die Festlegungen zum Statusbit Energierichtung Summe. *) 13 Energierichtung L2: Siehe Energierichtung L1 *) 14 Energierichtung L3: Siehe Energierichtung L1 *) 15 Drehfeld: [...] Drehfeld: Gesetzt auf ‚1‘, wenn die Phasenfolge von L1 → L2 → L3 abweichend…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    Rußbildungsprüfgas (G21 für 2H und 2E; G26 für 2L) und für den unteren Extremwert entspricht dies dem Prüfgas beim Abheben der Flamme (G23 für 2H; G231 für 2E; G27 für 2L); DIN EN 16723-2:2017-10 EN [...] 23874, Natural gasGas chromatographic requirements for hydrocarbon dewpoint calculation…
  10. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    Clostridium perfringens Somatische Coliphagen Anzahl/100 L Anzahl/100 L KBE/L Kopien/L KBE/100 mL KBE/100 mL KBE/100 mL KBE/100 mL PFU/100 mL Fluss 36 40 200 930 3076 727 52 66 513 Ablauf SF 0,5* 4 50 [...] Clostridium perfringens Somatische Coliphagen Anzahl/100 L Anzahl/100 L KBE/L Kopien/L
Ergebnisse pro Seite: