Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 347 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    der vorhandenen Gasinfrastruktur und zukünftiger Netze zur Verteilung von reinem Wasserstoff. Dies bedeutet, dass die Power-to-Gas-Energieanlagen Verbindungsleitungen zur Gasinfrastruktur besitzen. Das [...] Werden Teile vorhandener Gasinfrastruktur für eine Power-to-Gas-Energieanlage genutzt bzw.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    ck bis einschließlich 16 bar – Teil 1: Allgemeine funktionale Empfehlungen DIN EN 12007-3, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil [...] Wanddicke von Stahlrohren gegen Innendruck 1927 1936 1954 1966 1972 1993 DIN EN…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    EN 12007-1, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar — Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen EN 12007-2, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen [...] Spezifische funktionale Anforderungen für Polyethylen (MOP bis einschließlich 10 bar)…
  4. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    der DIN EN 16726:2016-04 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas-Gruppe H [2] werden u.a. auf Grundlage des DVGW-Regelwerkes folgende kritische Punkte der Gasinfrastruktur hinsichtlich eines möglicherweise [...] möglich, einen Grenzwert für Wasserstoff festzulegen, der für alle Bereiche der…
  5. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    n in der Gasinfrastruktur“ ist im Juli 2023 erstmalig erschienen. Das Merkblatt fasst Maßnahmen zusammen, die aus sicherheitstechnischen Gründen bereits seit Jahren in der Gasinfrastruktur angewendet [...] en 5 Lokalisierung von Gasemissionsquellen in der Gasinfrastruktur - 6 Maßnahmen zur…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    12007-1, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar — Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen DIN EN 12007-3, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    enclosures (IP Code) EN 1594, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar — Funktionale Anforderungen EN 12007-3, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen mit einem maximal
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    belegt, Andreas Redmann, 3R 04-05/2021 DIN CEN/TR 17797:2022-09, Gasinfrastruktur – Auswirkungen von Wasserstoff in der Gasinfrastruktur und Identifikation des zugehörigen Normungsbedarfs im Zuständigk
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    Technischen Komitee „Verdichteranlagen“ erarbeitet. Es ist in Verbindung mit der DIN EN 12583 „Gasinfrastruktur – Verdichterstationen – Funktionale Anforderungen“ anzuwenden. Die in diesem DVGW-Arbeitsblatt [...] DIN EN 1081, Elastische Bodenbeläge – Bestimmung des elektrischen Widerstandes DIN EN…
  10. Download
    DVGW_-_BB_Industriegasbroschuere_A4_2022_RZ_interaktiv_12-2022.pdf
    erarbeiten alle relevanten Regelwerke und entwickeln Strategien für eine zukunftsfähige Nutzung der Gasinfrastruktur mit Wasserstoff.Die DVGW „Berufliche Bildung“ bietet dazu praxis- und themen-orientierte Schulungen [...] chulung nach DVGW-Arbeitsblatt G…
Ergebnisse pro Seite: