Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 405 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776  2016-05 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren EUR Gesamte Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren Anpassung der Bezeichnung an HGB Gewinn- und Verlustrechnung [...] DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung von Daten zur…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    durch die Qualität von Roh- und rückgeführtem Klarwasser, • durch die Aufbereitungs- und Behandlungsverfahren sowie • durch Umfang und Häufigkeit der Überwachung des Betriebes und der Qualität des zurück [...] Randbedingungen und Kriterien für die Behandlung von schlammhaltigen Wässern aus der…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 400  2021-01 Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen
    gelanlage Anlage für die Gas-Druck- und/oder Mengenregelung und Überdruckabsicherung mit allen Komponenten und ihrer Unterbringung, ggf. einschließlich der Ein- und Ausgangsleitungen bis zu den außenliegenden [...] gelten soll und ob eine übergreifende Definition erforderlich, möglich und somit…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    gel- und -Messanlagen in der Übernahmestation und ggf. weiteren Stationen, • Erzeugungsanlage und Einspeiseanlagen, • den erd- und freiverlegten Gasleitungsanlagen mit ihren Installationen und Ansc [...] technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte (Produktsicherheitsgesetz – ProdSG und
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Proben im Boden und im Fels. DIN 4022-2, Baugrund und Grundwasser; Benennen und Beschreiben von Boden und Fels – Teil 2: Schichtenverzeichnis für Bohrungen im Fels. DIN 4022-3, Baugrund und Grundwasser; [...] Grundlage für den Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen. Im Rahmen der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    Dreipunkt- und Vierpunktbelastung (zurückgezogen) DIN V 1201, Rohre und Formstücke aus Beton, Stahlfaserbeton und Stahlbeton für Abwasserleitungen und -kanäle – Typ 1 und Typ 2 – Anforderungen, Prüfung und Bewertung [...] 324 (A), Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen;…
  8. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    und gegebenenfalls nach Herstellerangabe auch Formstück innen mit einem Reinigungsmittel und Papier gemäß 3.2.1 und 3.2.3 reinigen und ablüften lassen. 7. Rohre in Formstück einschieben und Ein [...] empfohlen, vor Aufnahme und während der Schweißarbeiten unter den gegebenen Arbeits- bedingu…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    de Nachdruck und fotomechanische Wiedergabe, auch auszugswe i se, nur mit Gen ehmigung des DVGW e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts - und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef [...] Chemically Enhance d Backwash) und/oder chemische Reinigungen (CIP - Cleaning in Place)…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 100  2021-06 Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    zur sachlichen und unvoreingenommenen objektiven Analyse und Dokumentation von Sachverhalten nachweisen, verbunden mit der Fähigkeit, sich in Wort und Schrift allgemeinverständlich und überzeugend auszudrücken [...] Rechtsvorschriften und technische Regelwerke Sachverständige müssen insbesondere…
Ergebnisse pro Seite: