Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 83  2017-04 Eingriffe in den tiefen Untergrund: Gefährdungen aus Sicht des vorsorgenden Gewässerschutzes
    im DVGW-Arbeitsblatt W 101 enthaltenen Ansätze für die dreidimensionale Ausweisung von Wasser- schutzgebieten dargestellt. Damit bietet die Information aufbauend auf dem DVGW-Arbeitsblatt W 101 eine [...] fährdet wird (§ 52 WHG). 2 Dreidimensionale Ansätze im DVGW-Arbeitsblatt W 101 im Hinblick…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    gen an Verbindungsbauteile (IEC 62561-1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 62561-1:2023 DVGW-Arbeitsblatt G 491:2022-07, Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar ASMEB16.5, [...] gen an Verbindungsbauteile (IEC 62561-1:2023); Deutsche Fassung EN IEC 62561-1:2023 DVGW-
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-2  2024-12 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 2: Gütesicherung Nachummantelungen und Reparaturmaterialien
    Seiten DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN-Normenausschuss Erdöl- und Erdgasgewinnung (NOdž G) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit [...] Umhüllung (Außenbeschichtung) mit Polyurethan und polyurethan-modifizierten…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    finden. Grundsätzlich sind die Teile 1 und 3 bis 7 des DVGW-Arbeitsblattes G 685 auch für die Gasfamilie 5 nach DVGW Arbeitsblatt G 260 anzuwenden. Abweichungen werden nachfolgend beschrieben. Messanlagen [...] Ausgaben Erstausgabe 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt beschreibt die Ermittlung…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Abnahme von Grundwassermessstellen formuliert. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 121:2003-07. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 121:2003-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] Nutzung der Inhalte dieses Werkes für Text- und Data-Mining im Sinne des § 44b UrhG ist…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 260 bis 16 bar Betriebsdruck und schließt mit der Hauptabsperreinrichtung (HAE), dem Übergangspunkt zur DVGW G 600 (A) bzw. G 614-1 (A) (mit den im DVGW-Merkblatt G 655 aufgeführten [...] diesem Anwendungsbereich erfolgt nach den Anforderungen der DVGW-Arbeitsblätter G 462,…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    bereits einen Einfluss auf die Berechnung haben. ��� = + (ℎ� − ℎ�) × × + �(Q) (4) Dabei ist g: Gravitationskonstante g = 9,81 m/s² hp: Niveau der Druckmessstelle in mNN hw: Niveau des Betriebswasserspiegels [...] – Reduzierter Stromverbrauch durch Drehzahlregelung im Einzelbrunnen…
  8. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 472 (A), Gasleitungen bis 10 bar Betriebsdruck aus Polyethylen (PE 80, PE 100, PE-Xa) [...] ng – Anforderungen und Prüfungen – Rohre aus PE-Xb und PE-Xc DVGW G 5305-2 (P),…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 110  2003-10 Ortsfeste Gaswarneinrichtungen
    DVGW-AB G 213, Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen. DVGW-AB G 260, Gasbeschaffenheit. DVGW-AB G 280, Gasodorierung. DVGW-AB G 430, Niederdruckgasbehälter; Aufstellung und Betrieb. DVGW-AB G 433, [...] Dieses DVGW-Arbeitsblatt gilt für ortsfeste Gaswarneinrichtungen in Anlagen, die mit…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    DVGW-Arbeitsblatt G 498 - gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 498 (Aufstellungs- und Wiederholungsprüfung) oder Sachkundigen (mindestens als Rubrik zur Ergänzung durch Betreiber) - gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 491 [...] Prüfung vor Inbetriebnahme einer Odorieranlage (DVGW-Arbeitsblatt G 280-1), Ausnahmen siehe…
Ergebnisse pro Seite: