Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    WZ-Nr. Kol./ml, 22°C Kol./ml, 36°C P.a./100 ml Kol./ml, 22°C Kol./ml, 36°C P.a./100 ml Hersteller 6 1 1 1 0 0 3 0 Hersteller 6 2 0 1 0 0 0 0 Hersteller 6 3 0 1 0 2 1 0 Hersteller 6 4 0 55 0 2 0 0 Hersteller [...] 11:00-12:00 Lieferant WZ-Nr. Kol./ml, 22°C Kol./ml, 36°C P.a./100 ml Kol./ml, 22°C
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 616  2020-04 Ermittlung von Zeta-Werten für Formteile und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Gas-Inneninstallation
    bzw. Bogen 3.1 lW90 immer 45°-Winkel 3.2 lW45 falls vorhanden T-Abzweig 3.3 lTA immer T-Durchgang 3.4 lTD falls dF/di < 0,9 Kupplung 3.5 lK falls dF anders als bei 3.4, sonst lK [...] 90°-Winkel bzw. Bogen lW90 nach Bild 3.1 • falls vorhanden 45°-Winkel bzw. Bogen lW45…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-1  2009-02 Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum
    Ausführung (gemäß 5.2, 5.3, 5.4 und 5.5) sind zu protokollieren. DVGW G 459-1 (A), G 462 (A), G 465-2 (A), G 466-1 (A), G 469 (A), G 472 (A) bzw. W 394 (H), W 400-2 (A), W 400-3 (A) und W 404 (M) sind zu [...] werden können. 3.4 Rohre und Verbindungen 3.4.1 Allgemeines Die einzuziehenden Rohre und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    hilfreich: Messstellenbau [DVGW W 121 (A)], Eignungsprüfung von Messstellen [DVGW W 129 (A)], Probennahme aus Messstellen [DVGW W 112 (A)], Rohwasseruntersuchungen [DVGW W 254 (A)]. 2 Normative Verweisungen Die [...] neuer Messstellen vorzusehen [DVGW W 115 (A), DVGW W 121 (A)]. Bestehende Messnetze…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 451  2016-09 Bodenschutz bei Planung und Errichtung von Gastransportleitungen
    Allgemeinen wird zwischen A-, B- und C-Horizonten unterschieden. Böden mit gleicher Horizontabfolge und ähnlichen Horizontmerkmalen werden zu einem Bodentyp zusammengefasst. 3.4 Bodentyp Zusammenfassung [...] abhebt. 3.7 Unterboden Unterer, meist humusärmerer Teil des Bodenkörpers, der sich vom…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    einer Lagerkapazität von > 200 t sind mindestens zwei voneinander unabhängige Sicherheitsdruckbegrenzer zu installieren. 5.3.3 Füll- und Entnahmeeinrichtungen 5.3.3.1 Füllanlagen Bewegliche Anschlus [...] Richtlinien ASR A1.3, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung BGR 500, Betreiben von…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    raturbedingungen T designh T R T BP Kälter (C) � 22 °C 20 °C 16 °C Mittel (A) � 10 °C 20 °C 16 °C Wärmer (W) � 2 °C 20 °C 16 °C �� [...] °C °C °C °C A 55,0 41,0 65,0 48,0 B 47,6 37,1 56,0 43,3 C
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    bar - 3 Energie E kWh 0 3 Gasvolumen Vb bzw. Vn m³ max. 3** 3 Geographische Höhe h m - 0 Kompressibilitätszahl K - - 4 Korrekturfaktoren Fkorr bzw. F'korr - 4*** 4 Leistung [...] Hs,eff kWh/m³ 3 3 Abrechnungstemperatur Teff °C - 2 Abrechnungstemperatur…
  9. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    tz 4/86 7.3.3 Kathodischer Korrosionsschutz in Wasser .................................... 62 7.3.4 Schlussfolgerung ...................................................................... 64 7.4 Me [...] 110031 Weilekes 3 Mini Switch SN 110071 Weilekes 3 MiniTrans-Anschlusskabel einfach…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    2,9 1,88 88,9 1,8 1,62 2,9 1,59 3,1 2,01 106 2,1 1,89 3,3 1,80 3,5 2,27 108 2,1 1,89 3,3 1,80 3,5 2,27 133 2,3 2,07 4,2 2,31 4,5 2,92 159 2,6 2,34 5,2 2,86 5,5 3,57 4.7 Wanddicke an Gewindeteilen der [...] eit 4.4.1 5.4.1 ein Fitting je Durchmesser je Legierungstyp 4.4.1 Dauerdichtheit: …
Ergebnisse pro Seite: