Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 286 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    nach COP21, Szenario "KLIMA 2050" Erdgas (Wärme) Biogas (Wärme) EE-PtG-Gase (Wärme) Erdgas (Strom) Biogas (Strom) EE-PtG-Gase (Strom) Erdgas (Verkehr) Biogas (Verkehr) EE-PtG-Gase (Verkehr) Erdgas (Stoffliche [...] - - - - - - - xx xx x xxx - - - - - - x - - - Biogas VoV x - - - x - - - - - x - - -…
  2. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    lnetzen mit  unvollständiger  Messinfrastruktur  und  dezentralen  Einspeisungen  (insbesondere  Biogas)  erprobt.  Die  Netz‐  und Messdaten  verschiedener Untersuchungsnetze werden  aufbereitet. Das  [...]…
  3. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    (Einspeisung von Wasserstoff und Methan) substituiert werden. Speziell Gase wie nichtaufbereitetes Biogas oder Wasserstoff weisen von Erdgas stark abweichende brenntechnische Eigenschaften auf, weshalb [...] gibt es aufgrund des erwarteten Rückgangs der Gasnachfrage und der Substitution von…
  4. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    ...............73 II | DVGW-Forschungsprojekt G 201817 3.5.2 Einspeisevergütung für Strom aus Biogas-KWK-Anlagen ...............................74 3.6 Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau [...] geforderten CO2-Reduk- tionen zu erzielen, sind nennenswerte Anteile von regenerativen…
  5. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    Gasimportländern zu reduzieren. Darüber hinaus hat die Einspeisung von erneuerbaren Gasen, wie Biogas oder Wasserstoff, einen gewollten positiven Effekt auf den CO2-Footprint des verteilten Gases. Dies [...] des H-Gases in Region 1 (vgl. Tabelle 21 und Abbildung 95), kann aber lokal durch…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    Vergasung fossiler Brennstoffe gewonnen wird 3.14 Aufbereitung von Biogas Entfernung von Kohlenstoffdioxid und Verunreinigungen aus Biogas 3.15 Wassertaupunkttemperatur Temperatur, über der bei festgelegtem [...] oder Substanzen definiert werden. DIN EN 16723-1:2017-01 EN 16723-1:2016 (D) 5 …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    kostengünstiger sein, wenn die Trocknungsanlage an der Biogasanlage auf einen maximalen Wassergehalt im Biogas von 50 mg/m³ ausgelegt ist, wenn die Rückspeisung in ein Netz mit MOP ≥ 10 bar erfolgt. Vergleichbares
  8. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    auch nicht konditioniertes Biogas beigemischt werden. Das politische CO2-Ziel wird da- mit unterstützt. Mit zunehmender Brennwertverfolgung im Verteilnetz kann ebenfalls bei Biogas auf den verfahrenstechnischen [...] z. B. verpflichtet, einen diskriminierungsfreien Netzzugang für Gase aus…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 88  2016-08 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus der Landwirtschaft
    Bewertung der langfristigen Auswirkungen auf Boden, Pflanze, Luft und Wasser bei der Erzeugung von Biogas und der Einspeisung in das Erdgasverteilnetz ; DVGW Bericht GW 1/01/07-A/B, Karlsruhe, 86 S. Kiefer
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497 Entwurf  2025-04 Verdichterstationen
    DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-1 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G
Ergebnisse pro Seite: