Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    auf die Chlorkonzentration in der Lösung. Ausgangswerte Natriumhypochloritlösung: 158,9 g/l Cl2 154,2 g/l Cl2 0,6 % NaClO3/ Cl2 0,7 % NaClO3/ Cl2 Abbildung 4.7: Chloratbildung [...] 140 160 180 200 0 20 40 60 80 100 120 C h lo r in g /l Standzeit in…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 612  2017-05 Betrieb von ortsveränderlichen Flüssiggasanlagen im Freizeitbereich zur Verwendung im Freien
    unberührt. Dieses Arbeitsblatt gibt darüber hinaus einem Prüfer Hilfestellungen für den Umfang und die Art der möglichen Prüfungen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 612:2008-05. Änderungen [...] bewohnbaren Freizeitfahrzeugen nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 mit…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis des gemeinsamen DVGW-Technischen Komitees / DWA-Fachausschusses „Grundwasser und Ressourcenmanagement“ in Abstimmung mit der Bund/Länder-Arbei [...] Trinkwassergewinnung aus Trinkwassertalsperren Wasserschutzgebiete festgesetzt werden. Dieses…
  4. Abschlussbericht G 201838  2024-05 Voranpassung von Brennwertgeräten - VORAN
    100% CH4 (G20) 14,85 20,2 9,8 63 55 80% CH4;13% N2;7% C3H8 (G26) 13,14 15,3 8,7 25 16 85% CH4;15% N2 (G231) 11,97 15,8 7,8 33 6 82% CH4;18% N2 (G27) 11,44 15,3 7,0 350 3 79% CH4;21% N2 ("G27-0,5") 10 [...] 10,91 14,6 6,7 1080 2 - Die Grundeinstellung mit G20 erfolgte gemäß Herstellervorgabe…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    Anmerkung in 6.1 Kennzeichnung G und maximal zulässiger Betriebsdruck und/oder GT/maximal zulässiger Betriebsdruck geeignet für Gase nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 zulässiger Betriebstemperaturbereich [...] Vorwort Diese Technische Prüfgrundlage wurde vom Projektkreis G-PK 2,4,2…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Mediums von methanreichen Gasen (zweite Gasfamilie gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 260) auf Wasserstoff (fünfte Gasfamilie gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 260). ANMERKUNG: Der Auslegungsdruck (DP) der Leitung bleibt [...] können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    damals bestehenden Anforderungen erstellt wurde. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 453:2015-08. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 453:2015-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DVGW-Merkblatt G
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Desinfektion von Trinkwasser zu beachten sind. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 224:2010-02. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 224:2010-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: [...] ca. 7,5 g/l ClO2 bei 25 °C oder mit 12,5 g/l ClO2 bei 15 °C eine explosionsfähige…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    geschäftlichen Verkehr aufgrund des Gesetzes über Einheiten im Messwesen und die Zeitbestimmung (EinhZeitG) nicht zulässig ist. Die Angabe dieser Einheit dient lediglich als Hilfe im amtlichen und geschäftlichen [...] über die Entnahmestelle am Hydranten-Standrohr. Dafür gilt das Technische…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    Beispiele sind die DVGW-Arbeitsblätter G 220, G 265-2, G 265-3, G 402, G 465-1, G 466-1/2, G 495, G 497, G 498 und G 614-2 sowie die DVGW-Merkblätter G 403 und G 409. Beim Betrieb von auf Erdgas optimierte [...] tige Messtechnik DVGW G 488 (A) DVGW G 492 (A) DVGW G 491 (A) DVGW G 685 (A), Teil 1…
Ergebnisse pro Seite: