Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 405 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    Effizienzgewinnen und Emissionsreduktionen, nachteilig wegen Mehr- kosten für Ausstattung und Anpassung  Separate Luftzahl- und Leistungsregelung über Gasbeschaffenheitsmesstechnik, Leistungs- und Luftzahlm [...] hes und wirtschaftliches Gasbeschaffenheitsband für den deutschen Geräte- und
  2. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Qualitätskontrollfirmen und Normen- und Gesetzgeber unabdingbar. Anpas- sungsprojekte dieses Umfangs und ihre logistische Komplexität erfordern eine detaillierte Vorbereitung und strukturierte Ablaufor [...] mit den Brenngasen L-Gas (Mischung aus Erdgas H und Stickstoff), H-Gas und den Prüfgasen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    Anpassung und Aktualisierung der Maßnahmen und Prüfungen zum Explosionsschutz Anpassung des Kapitels Korrosionsschutz an die aktuellen DVGW-Arbeitsblätter GW 10 und GW 24 sowie an die DIN EN ISO 12944 und DIN [...] „Elektrische Einrichtungen und Informationstechnik“ und „(Teil-) Automatisiertes…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    Filter- und Vollwandrohre aus Stahl für Brunnen – Teil 1: Vollwandrohre und Schlitzbrückenfilter DIN 4924, Sande und Kiese für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfverfahren DIN 4925-1, Filter- und Vollwandrohre [...] geplant, begleitet und durch Fachfirmen des Brunnenbaus ausgeführt werden…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-1  2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 1: Polyolefinumhüllungen (3-Lagen-PE und 3-Lagen-PP) (ISO 21809-1:2018)
    werden. 12 Inspektion und Prüfung 12.1 Allgemeines Inspektion und Prüfung müssen in Übereinstimmung mit der APS und dem ITP vorgenommen werden und die Anforderungen in Tabelle 8 und Tabelle 9 erfüllen. [...] Produkte und Bescheinigungen); r) Verfahren, Frequenz und Freigabekriterien für Prüfungen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    an elektronische und softwaregesteuerte Messgeräte und Zusatzeinrichtungen für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme Gesetze, Richtlinien, Verordnungen Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (E [...] Inverkehrbringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt, ihre Verwendung und
  7. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    Kontaktaufnahme und Beratungsgespräche mit Gasnetzbetreibern, Abfrage von Schadensstatistiken und Netzbestandsdaten von einzelnen Gasnetzbetreibern und DVGW e.V.,  Auswertung, Analyse und Evaluierung von [...] iken und Netzbestandsdaten, 4. Auswertung, Analyse und Evaluierung von…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    tung und der Abgabeeinrichtung sowie den erforderlichen Betriebs- und Hilfsstoffen, Leitungen, Armaturen so- wie Sicherheits- und Steuerungselementen und kann ggf. eine Verdichter-, Speicher- und Kühleinheit [...] ringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt sowie über ihre Verwendung…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 574  2007-04 Sanitärarmaturen als Entnahmearmaturen für Trinkwasser-Installationen - Anforderungen und Prüfungen
    1111, DIN EN 1286 und DIN EN 1287 für Sanitärarmaturen. 4 Anforderungen und Prüfungen 4.1 Werkstoffe Anforderung: Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe, Schutzüberzüge und Hilfsstoffe müssen [...] Werkstoffen: Vorlage gültiger KTW-Prüfzeugnisse und Untersuchungsberichte gemäß DVGW W…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    der Ver- und Entsorgungsnetzwerke und einen bedarfsgerechten Betrieb von Systemen und Anlagen 3. steigende gesetzliche Anforderungen an die Wasser- und Abwasserqualität sowie an die Ver- und Entsorgu [...] zu anderen Bereichen, Anwendungen und Systemen in den Unternehmen trägt die BIM-Methodik zur…
Ergebnisse pro Seite: