Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 6571 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2000  2017-02 Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
  2. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    Abschlussbericht Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen Februar 2015 Univ. Professor Dr.-Ing. F. W
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30674-5  1985-03 Umhüllung von Rohren aus duktilem Gußeisen; Polyethylen-Folienumhüllung
  4. Abschlussbericht G 202138  2023-03 ECLHYPSE Experimentelle Charakterisierung der Leckraten von Prüflecks mit H2 und/oder CH4-H2-Gasgemischen gegenüber Luft
  5. Abschlussbericht W 202216  2024-03 Neobiota: Relevanz für die Wasserversorgung und Ansätze zu Konsequenzen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Oxidation“ im Technischen Komitee „Wasseraufbereitung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Anwendung von Ozon in der zentralen Wasserau
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    Hinweis: Anforderungen von DVGW W 294-3 (A) gelten ab dem 1. August 2020 nur für Messfenster, Gerätesensoren und Referenzradiometer von UV-Mitteldruckgeräten - die Prüfung von Referenzradiometern für
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-3  2022-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 3: Formstücke (ISO 15877-3:2009 + Amd 1:2010 + Amd 2:2021)
  9. Regelwerk
    Hinweis W 397  2004-08 Ermittlung der erforderlichen Verlegetiefen von Wasseranschlussleitungen
    Vorwort Die Verlegetiefe von Wasseranschlussleitungen hat wesentlichen Einfluss auf die Herstellungskosten der Leitung. Diese Verlegetiefe ergibt sich aus der erforderlichen Überdeckung der Wasserans
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 29  2023-01 Erläuterungen zum Begriff "H2-ready" für Gasversorgungsnetze und Gasanwendungen nach DVGW-Regelwerk
Ergebnisse pro Seite: