Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 6586 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel Abschlussbericht Gefördert durch: DVGW-Hauptgeschäftsführung Josef-Wirmer-Str
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-4  2016-03 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 4: Nutzung von schlammhaltigen Wässern aus der Trinkwasseraufbereitung
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Reststoffmanagement“ im „DIN-DVGW-Arbeitsausschuss „Wasseraufbereitungsverfahren“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Festlegung der Ra
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12125  2022-10 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumthiosulfat
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    November 2015DEUTSCHE NORM Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e.
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    Vorwort Seit April 2012 haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW), der Fachverband Biogas e. V. (FvB) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    Vorwort Mit Polyethylenrohren des Typs PE 100 nach DVGW-Arbeitsblatt GW 335-A2, SDR 11, lassen sich nach DVGW-Arbeitsblatt G 472, unter Zugrundelegung eines Gesamtbetriebskoeffizienten (Sicherheitsbei
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 72  2009-04 Nanofiltration und Umkehrosmose
    Vorwort Diese Wasserinformation wurde vom Projektkreis „Nanofiltration“ im Technischen Komitee „Wasseraufbereitungsverfahren“ erarbeitet. Sie soll potenzielle Anwender in der öffentlichen Wasserver
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-5  2022-08 Erdgas – Berechnung der thermodynamischen Eigenschaften – Teil 5: Berechnung der Viskosität, Joule-Thomson-Koeffizient und Isentropenexponent (ISO 20765-5:2022)
  9. Abschlussbericht W 202105  2023-10 Erarbeitung eines DIN-Norm-Entwurfs für UV-LED-basierte Desinfektionsgeräte in der öffentlichen Trinkwasseraufbereitung (DINoLED)
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. –
Ergebnisse pro Seite: