Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 6575 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 6  2014-03 Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    Vorwort Diese Prüfgrundlage wurde vom Projektkreis „Kupferrohre“ im Technischen Komitee „Rohre und Rohrverbindungen“ erarbeitet. In dieser Prüfgrundlage werden die Anforder
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30674-3  2001-03 Umhüllung von Rohren aus duktilem Gußeisen - Teil 3: Zink-Überzug mit Deckbeschichtung
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 621  2022-03 Gasinstallationen in Laborräumen und naturwissenschaftlichen Unterrichtsräumen – Planung, Erstellung, Änderung, Instandhaltung und Betrieb
    Vorwort Der Projektkreis 2-3-11 „Überarbeitung G 621“ unter dem Technischen Komitee „Gasinstallation“ überarbeitete das vorliegende Arbeitsblatt unter Einbeziehung von Herstellern von Labormöbeln, La
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    Vorwort Für die Speicherung von Biogasen im Niederdruckbereich liegt, ergänzend zu den rechtlichen Regelungen, ein detailliertes Technisches Regelwerk der auf diesem Gebiet in Deutschland tätigen Fac
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 12499  2003-07 Kathodischer Korrosionsschutz für die Innenflächen von metallischen Anlagen
    DEUTSCHE NORM In 4.2, Tabelle 1, ist der Wert für das kritische Schutzpotential von Blei, bei dessen Überschreitung in die negative Richtung kathodische Korrosion auftritt, mit – 0,65 V angegeben
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre (ISO 15876-2:2017 + Amd. 1:2020)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13078  2004-02 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit belüftetem Tauchrohr und Überlauf – Familie A, Typ C
    EN 13078:2003 (D) Vakuummessgerät B ablesen. Prüfen, ob der absolute Druck mindestens 5 s, nachdem das Durchgangsventil durchmesser des Rohres zwischen dem Vakuummessgerät B und dem Vakuumbehälter ver
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    August 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Ve
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30650  1982-11 Odoriermittelbehälter für Transport und Lagerung; Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    DEUTSCHE NORM Oktober 2024 DIN EN ISO 2615 ICS 75.060 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO2615:2024); Deutsche Fassung EN ISO2615:2024 Analysis of
Ergebnisse pro Seite: