Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 347 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2024-10 Messung der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie
    Einspeisung ins Erdgasnetz - Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge DIN EN 16726, Gasinfrastruktur - Beschaffenheit von Gas - Gruppe H DIN EN 17124, Wasserstoff als Kraftstoff - Produktfestlegung
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    Dichte kann weiterhin kein einheitlicher Grenz- wert für eine Zumischung von Wasserstoff in die Gasinfrastruktur festgelegt werden. 8 DVGW G 260-B1 Arbeitsblatt Bild 1 – Brennwert in Abhängigkeit vom Wobbe-Index [...] mpulses bis zum Jahr 2050, Förderkennzeichen G 201824 N, 2019 - 2023 [8]…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Deutsche Fassung EN 16723-2:2017 DIN EN 16726 (November 2019): Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H. Deutsche Fassung EN 16726:2015+A1:2018 DIN EN ISO 6975
  4. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Pumpspeicher) belaufen sich in Deutschland auf lediglich 0,04 TWh, während die vorhandene Gasinfrastruktur mit Gasspeichern mit einem installierten Ar- beitsgasspeichervolumen von 260 TWh in Deutschland [...] als Speicher- (und/oder Transport-) Medium sowie zur Back-up- Absicherung, was den Erhalt…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    on von Leitungen“. Dieses DVGW-Arbeitsblatt ist in Verbindung mit der Norm ⇒ DIN EN 1594 „Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen“ [...] G 469 (A), Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung 2.2 Nationale Normen DIN EN…
  6. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    in Regionen ohne Gasinfrastruktur in Form von Insellösungen ergeben sich im Industriesektor weitere Anwendungsfelder durch die Einspei- sung von LNG in die vorhandene Gasinfrastruktur bzw. in das jeweilige [...] zugemischt. Voraussetzungen und Potenziale von LNG-ba- sierten Insellösungen In…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    tionen EN 14324, Hartlöten — Anleitung zur Anwendung hartgelöteter Verbindungen EN 15001-1, Gasinfrastruktur — Gas-Leitungsanlagen mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar für industrielle Installationen
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    it mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260:2021-09 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 221 (M) [...] Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Erdgasanlagen auf Werksgelände DIN EN…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    EN 12007-1, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar — Teil 1: Allgemeine funktionale Anforderungen EN 12007-3, Gasinfrastruktur — Rohrleitungen [...] g, Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN CEN/TS 12007-6 …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    Wasserstoff und dessen Beimischungen mit Erdgas hinzuzufü- gen. ANMERKUNG Die von CEN/TC234 „Gasinfrastruktur“ erstellte EN12007-2 befasst sich mit den Empfehlungen für die Verlegung von Kunststo [...] Polyethylen (PE)— Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität [4]…
Ergebnisse pro Seite: