Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 347 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    s zur Einspeisung in die Gasinfrastruktur gelten die Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes G 260. 4.4 Anforderungen an die Einspeisung von Wasserstoff in die Gasinfrastruktur im Hinblick auf die Gasbe [...] und kann als Energieträger und speicher sektorenübergreifend verwendet werden. Die bestehende…
  2. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202203  2025-01 Fallstudie zum Einsatz verschiedener online Analysensysteme zur betrieblichen Überwachung der Trinkwasseraufbereitung – TrinkControl
    6: Kammprofildichtungen für Stahlflansche EN12583, Gasinfrastruktur— Verdichterstationen— Funktionale Anforderungen EN12732, Gasinfrastruktur— Schweißen von Rohrleitungen aus Stahl— Funktionale [...] Flüssigerdgas— Auslegung von landseitigen Anlagen [2] EN1776, Gasinfrastruktur— …
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Hierbei können methanreiche Gase und Wasserstoff zum Einsatz kommen. Die bereits bestehende Gasinfrastruktur bietet ohne große technische Anpassungen von der Einspeisestelle über das Verteilnetz bis hin [...] für den Einsatz von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff in der…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    Normen • DIN EN 1594 „Gasinfrastruktur – Rohrleitungen für einen maximal zulässigen Betriebsdruck über 16 bar – Funktionale Anforderungen“, • DIN EN 12327 „Gasinfrastruktur – Druckprüfung, In- und [...] und Baueinheiten DIN EN 1594, Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    Erdgasnetz - Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz DIN EN 16726, Gasinfrastruktur - Beschaffenheit von Gas - Gruppe H 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Es gelten [...] Nachbarländer angeschlossen. Da sich hinter diesen Grenzübergabepunkten…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Hierbei können methanreiche Gase und Wasserstoff zum Einsatz kommen. Die bereits bestehende Gasinfrastruktur bietet ohne große technische Anpassungen von der Einspeisestelle über das Verteilnetz bis hin [...] für den Einsatz von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff in der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    Dichte kann weiterhin kein einheitlicher Grenz- wert für eine Zumischung von Wasserstoff in die Gasinfrastruktur festgelegt werden. 8 DVGW G 260-B1 Arbeitsblatt Bild 1 – Brennwert in Abhängigkeit vom Wobbe-Index [...] mpulses bis zum Jahr 2050, Förderkennzeichen G 201824 N, 2019 - 2023 [8]…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    Vermeidung von Gashydraten in Anlagen der Gasinfrastruktur mit Gasen der 2. Gasfamilie nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ sowie DIN EN 16726 „Gasinfrastruktur — Beschaffenheit von Gas — Gruppe [...] G 260 Gasbeschaffenheit Arbeitsblatt G 499 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen DIN…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 425-3  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 3: Absaugmethode an obertägigen Installationen / Bagging
    zur Beschreibung der Methoden zur Quantifizierung der Methanemissionen an Leckstellen in der Gasinfrastruktur. Es beschreibt die Absaugmethode, welche zur Quantifizierung von Methanemissionen durch einzelne [...] obertägiger Anlagen geeignet ist. Des Weiteren kann dieses Merkblatt auch für andere…
  10. Veranstaltung
    EU-Methanemissionsverordnung und ihre Auswirkungen in der Praxis
    Sicherheit, Betriebskosten) Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen in der Gasinfrastruktur nach DVGW G 404 Transformationspfad Wasserstoff – H2vorOrt
Ergebnisse pro Seite: