Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 315 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    der Einspeiseanlage und die Rückführung oder Verwertung des Biogases, sofern die geforderte Gasbeschaffenheit zur Einspeisung nicht erreicht wird. 3.6 Außerbetriebnahme Die Außerbetriebnahme einer Anlage [...] Konditionierung von Biomethan kann ebenfalls Stickstoff/trockene Luft eingesetzt werden,…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15970  2014-09 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressibilitätsfaktor (ISO 15970:2008)
    der Stabilität dienenden Konsistenzprüfung (siehe 6.7.2) hängt von der genauen Kenntnis der Gasbeschaffenheit, des Drucks und der Temperatur zu jeder Zeit und deren Widerspruchsfreiheit ab. Wert haben
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Gas und Wasser mbHPostfach 14 01 5153056 Bonn A.3.3 Technische Regeln DVGW DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 280-1 (A), Gasodorierung DVGW G 442 (M), Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    Gas und Wasser mbHPostfach 14 01 5153056 Bonn A.3.3 Technische Regeln DVGW DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 280-1 (A), Gasodorierung DVGW G 442 (M), Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616-B1  2016-06 Beiblatt 1 zur Technischen Prüfgrundlage G 5616; Zusätzliche Anschlüsse
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 5614 (P), Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Pressverbinder DVG
  6. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    Wartung der Geräte sowie Geräteeinstellung im Serienzustand vorliegen. Die DVGW-Hauptstudien Gasbeschaffenheit Phase I (G 201504) und Phase II (G 201606) zeigen, dass die Gasgeräte bei der Neuinstallation [...] War- tungsarbeiten 100 % immer oder manchmal auf die örtliche aber in der Regel…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    Anlagen der Gasinfrastruktur mit Gasen der 2. Gasfamilie nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ sowie DIN EN 16726 „Gasinfrastruktur — Beschaffenheit von Gas — Gruppe H“. Es beschreibt die [...] ). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. Arbeitsblatt G 260
  8. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    ............................................... 59  10.2.  Modellierung des Transports der Gasbeschaffenheit im Netz ................................................ 61  10.2.1.  Generalisierte Wartes [...] müssen  alle  in  das  betrachtete  Gasnetz  eingespeisten  und  ausgespeisten  Mengen  und …
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    wortwörtliche Auslegung des Gesetzes anderes impliziert. Letztlich verändert Wasserstoff die Gasbeschaffenheit und hierauf kann die Ablehnung des Netzanschlusses gestützt werden (IKEM, 2019, S. 50f), § 33
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    Wärmemenge Gasbeschaffenheit Beschaffenheit eines Gases, welche durch die chemischen und physikalischen Eigenschaften sowie brenntechnischen Kenngrößen bestimmt wird. Die Gasbeschaffenheit bzw. die An [...] Prüfgrundlage DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 260 (A), G…
Ergebnisse pro Seite: