Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 6571 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Vorwort Das Hilfsrohrverfahren beinhaltet die trassengleiche, vollständige Auswechslung vorhandener Rohrleitungen in zwei Arbeitsgängen. Es eignet sich für die Erneuerung vorhandener Rohre aus Grau
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 31  2020-11 Onlineüberwachung – Detektion von Fremdkontakten durch Baugeräte
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Onlineüberwachung“ im Technischen Komitee „Außenkorrosion“ erarbeitet. Das Merkblatt dient der Beschreibung der Möglichkeiten und Grenzen von Detektio
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12065  1998-10 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas; Eignungsprüfung von Schaummitteln für das Aufschäumen von Mittelschaum und Hochschaum sowie Löschpulvern zur Bekämpfung von Flüssigerdgasbränden (LNG-Bränden)
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6143  2006-11 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13509  2003-09 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz
    EN 13509:2003 (D) [6]Corrosion and protection of metals Authors: G. Bianchi, F. Mazza Edited in 1980 by MASSON ITALIA EDITORI, via G. Pascoli 55, 20133 Milan, Italy EN 13509:2003 (D) Literaturhinwei
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Überarbeitung G 695“ im Technischen Komitee „häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Quali
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    DEUTSCHE NORM Entwurf Oktober 2024 DIN EN 806-1 ICS 91.140.60 Einsprüche bis 2024-11-20 Vorgesehen als Ersatz für DIN EN 806-1:2001-12 Entwurf Technische Regeln für Trinkwasser-Installation
  8. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    DVGW-Information GAS/WASSER Nr. 23 Juni 2018 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen GAS WASSER www.dvgw-regelwerk.de ISSN 0176-3512 Preisgruppe: 3  DVGW, Bonn, Ju
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-1  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 1: Allgemeines
    März 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V.,
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von einem Projektkreis im Technischen Komitee „Anlagen- und Betriebsmanagement in der Wasserverteilung“ erarbeitet. Während bei Ortsnetzen Störungen de
Ergebnisse pro Seite: