Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 19  2019-10 Flanschverbindungen in Gasanlagen
    geltenden DVGW-Regelwerksdokumentes nach DVGW-Arbeitsblatt G 469. Im Rahmen der Instandhaltung von Gasanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt G 495 bzw. DVGW-Merkblatt G 265-2 werden alle lösbaren Verbindungen der [...] menten, z. B. DVGW G 265-2 (M), DVGW G 495 (A). Die geeigneten Bauteile zur Herstellung…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    erforderlich das DVGW-Arbeitsblatt G 608 den neuen Gegebenheiten anzupassen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 608:2003-10 und das Beiblatt B1:2006-07 zum Arbeitsblatt G 608:2003-10. Änderungen [...] henanschluss G 12 SchneidringverschraubungDN 8 oder DN 10 Gewindeanschluss…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Rechtsbezüge Frühere Ausgaben DVGW-Arbeitsblatt W 406:2003-12 DVGW-Arbeitsblatt W 406:2012-01 DVGW-Arbeitsblatt W 421:2009-05 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für Auswahl, Bemessung, Beschaffung [...] Mess- und Eichgesetz (MessEG) gewährleistet ist. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-A…
  4. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    (Prüfgas G 222). Es werden die folgenden Test- und Prüfgase und Mischungen verwendet: - Referenz-Gase: G20, G21, G231, G23, G20+N2 - Testgase: G23+H2, G231+H2, G20+N2+H2, G20+H2, G21+H2 (bis [...] darstellbar) Qmin Qmax G 20 H2 H2 G 20 H2 G 20 H2 Abbildung 1: Schematische Darstellung…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    wurde vom Projektkreis G-PK 2.1.21 „Hydratinhibierung“ im Technischen Komitee G-TK 2.1 „Gasförmige Brennstoffe“ erarbeitet. Dieses Arbeitsblatt ersetzt die DVGW-Technische Mitteilung G 285:1974-09. Änderungen [...] Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. A…
  6. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    gesamtC gesamt S G G G ⎡ ⎤= ⎢ ⎥⎣ ⎦ . .4.5G L Die Gewichtungsmatrizen  (G,Gs) ergeben sich aus der Lösung der Matrix‐Riccati‐Gleichung  [...] ) ( , ) ( , ) x x u uB B x x u uB B x x u uB B f x u A x f x u B u g x u C x = = = = =…
  7. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Prüfungen DVGW-Arbeitsblatt W 517, Trinkwassererwärmer – Anforderungen und Prüfungen DVGW-Arbeitsblatt W 534, Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation DVGW-Arbeitsblatt W 542, Verbundrohre [...] Betrieb und Instandhaltung DVGW-Arbeitsblatt GW 2, Verbinden von Kupferrohren…
  8. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    Wasserstoffanteil nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 und G 262 [8] [9] Parameter DVGW-Arbeitsblatt Grenzwerte / Empfehlung Brennwert HS G 260 8,4 – 13,1 kWh/m³ i.N. Wobbe-Index WS G 260 11 – 13 kWh/m³ i.N [...] 60 80 (GW) 120 2013 2014 2015 2016 In s ta lli e rt e L e is tu n g E E G - A n la g
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    lattes G 465-2 gemäß den Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes G 466-1 durchzuführen. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt G 466-1:2018-05. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 466-1:2018-05 [...] geschlossenen Bebauung Frühere Ausgaben DVGW G 466/I:1969-12 DVGW G 466/I:1976-09 DVGW…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    harzen und/oder Aktivkohlefilter oder Kombinationen c d e — g — — x Mikrofiltration a b d e — g — — x Ultrafiltration a b d e — g — — x 12 – Entwurf – E DIN 1988-100:2024-07 Tabelle 1 ( [...] Instandhaltung der Sicherungs- einrichtung nach DINEN806-5 Nanofiltration a b d e — g
Ergebnisse pro Seite: