Abschlussbericht W 201302
2016-03
Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
Anzahl S Fläche S I I/A Q Bank Q Elektr. Bypass Q
% cm² mA mA/cm² m³/h m³/h m³/h C/l
Einfahrbetrieb 25.09.13 09.10.13 UO/UO/UO 60 1,03 1,28 1,10 vor Bank 3 7 28.000 4.000 0,14 8,4 8,4 0,0 1,7
Verminderung [...] geführte Ladung Q ergibt sich aus dem Produkt
der Stromstärke I und der Zeit t:
Q = I…