Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1222 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen DIN EN 682, Elastomer-Dichtungen — Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlen [...] Außengewinde und zylindrische Innengewinde — Maße, Toleranzen und Bezeichnung DIN EN 12165,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 291 (A), Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen DVGW W 300-1 (A), Trinkwasserbehälter – Teil 1: Planung und Bau DVGW W 300-2 (A), T [...] Feuchteschutz – Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise für Planung und
  3. Thema
    Messwesen und Wasserzähler
    Verordnungen und Verwaltungsvorschriften) umgesetzt: Gesetz über das Inverkehrbringen und die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt, ihre Verwendung und Eichung sowie über Fertigpackungen (Mess- und Eichgesetz [...] gemäß § 34 MessEG und § 24…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    ht - Anforderungen und Qualifikation DVGW GW 330 (A), Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen - Lehr- und Prüfplan DVGW GW 331 [...] Gas- und Wasserfach: 1954-12 Richtlinien für die Zulassung von Rohrleitungsbaufirmen zur…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW-Arbeitsblatt W 534, Rohrverbinder und Rohrverbindungen DVGW-Arbeitsblatt W 541, Rohre aus nichtrostenden Stählen und Titan für die Trinkwasser-In [...] korrosionschemischen Verhaltens der metallenen Werkstoffe sind DIN 50 929-1 und 50 929-2)
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 200  2024-05 Sanitärarmaturen – Auslaufventile und Mischbatterien für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 – Allgemeine technische Spezifikation
    ISO3822-2, Akustik— Prüfung des Geräuschverhaltens von Armaturen und Geräten der Wasserinstallation im Laboratorium— Teil 2: Anschluß- und Betriebsbedingungen für Auslaufventile und für Mischbatterien [...] Sitzwaschbecken, Duschen und Spülbecken. Dieses Dokument gilt für …
  8. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    auf Basis von DTPMP und ATMP und den Desinfektionsmitteln Chlor, Chlordioxid und Ozon durchgeführt. Die Untersuchungen wurden mit Karlsruher Trinkwasser als Wassermatrix bei 12 °C und einem pH-Wert von [...] Links: PFRO bei 85% Ausbeute und 25 LMH Flux. Rechts: CCRO bei 85% Ausbeute und 30 LMH…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 343  2005-04 Sanierung von erdverlegten Guss- und Stahlrohrleitungen durch Zementmörtelauskleidung - Einsatzbereiche, Anforderungen, Gütesicherung und Prüfungen
    Werkstoffe im Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung. DVGW W 400-2 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 2: Bau und Prüfung. 3 Einsatzbereiche der Zementmörtel-Auskleidung [...] gkeit der Leitung gegen innere und äußere statische und dynamische Belastung gegeben…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen EN 1254-20:2021, Kupfer und Kupferlegierungen — Fittings — Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende [...] ischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden und
Ergebnisse pro Seite: