Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 233 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 694  2022-06 Kommunikationsadapter zur Anbindung von Messeinrichtungen an die LMN-Schnittstellen des Smart Meter Gateways
    sind den einschlägigen Vorschriften wie PTB-A 50.8, BSI TR 03109-1, EN 13757 usw. zu entnehmen., Wasser- und Wärmemesseinrichtungen an den vom BSI definierten Smart Meter Gateways (SMGW) gewährleistet [...] schen Beschreibung eines Kommunikationsadapters, der die sichere Anbindbarkeit von Strom-,…
  2. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    44 energie | wasser-praxis 4/2015 F o r s c h u n g & E n t w i c k l u n g Q ue lle : p ap al ap ap p – Fo to lia .c om ne netzdienlich eingesetzte Power-to-Gas- Anlagen (PtGA) signifikant den [...] Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der…
  3. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    Dr. Beate Hambsch TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser Dr. Johannes Ho TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser Dr. Bernd Bendinger IWW Zentrum Wasser Zukunft der [...] um die hygienisch-mikrobiologische Qualität von Wasser zu bewerten. E. coli und…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    zuströmende Wasser aus einer oder mehreren regelbaren Düsen als Freistrahl austritt und auf die Schaufeln des Laufrades trifft. Zu beachten ist, dass es durch den erhöhten Lufteintrag ins Wasser zu chemischen [...] Hydraulische Grundlagen 4.1 Energiedargebot In allen natürlichen und künstlichen…
  5. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    einen Elektrolyseprozess, bei dem Strom aus einer Gleichspannungsquelle und Wasser eingesetzt werden. Dieser Strom teilt das Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff (H2) und Sauerstoff (O2). Für die grundlegende [...] Kernenergie Steinkohle, Müll, Pumpsp. Braunkohle Erdgas, Öl, übr.…
  6. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    angegeben in Mol-Prozent, von 100 Mol-Prozent ausgedrückt. b Wasser, Sauerstoff, Stickstoff und Argon, zusammen max. 1,9 Mol-% c Stickstoff, Wasser und Kohlenwasserstoffe, zusammen max. 9 µmol/mol d Sauerstoff [...] ne Elekt- rolyseverfahren beschrieben. Bei der Wasserelektrolyse wird Wasser,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    n für den Bau von Wasserrohrleitungen“ • DIN 4279 „Innendruckprüfung von Druckrohrleitungen für Wasser“ – Teil 1:1975-11 „Allgemeine Angaben“ – Teil 2:1975-11 „Druckrohre aus duktilem Gusseisen“ – [...] en – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 325 (A), Grabenlose Bauweisen für Gas-…
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    Sämtliche Bauteile und Anlagen, die zur Ein- und Ausspeisung, Transport und Messung des Mediums (Gas oder Wasser) verwendet werden. 3.3 Netzdaten Summe aller Grafik- und Sachdaten, die das Leitungsnetz beschreiben [...] te durchgeführt. GNSS-Verfahren ohne Korrekturdaten sind nicht geeignet (s.…
  9. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    en des Feuchtegehaltes kein Wasser nachgewiesen. Auch die kontinuierli- che Überwachung dieses Parameters an der BGEA zeigte einen niedrigen Taupunkt und damit kein Wasser im Biomethan. Des Weiteren konnten [...] inspeisungen in entsprechende Verteilnetze häufig in Deutschland vor- kommen, konnte…
  10. Abschlussbericht G 202222  2025-02 KuGas - Mehrschicht-Kunststoffrohre für die Gasversorgung
    die gegenüber dem Vollwandrohr aus PE verbesserte Permeationseigenschaften gegenüber Methan und Wasser- stoff erwarten lassen. In Tabelle 1 findet sich eine Übersicht über die im Rahmen des Projektes [...] Rohre mit einer lnnenschicht (Medienschicht) aus PE 100 zum dichten Einschluss des Mediums…
Ergebnisse pro Seite: