Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 343 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    überschreiten. Stickstoffoxid-Emissionen sind als Summe des Stickstoffmonoxids und Stickstoffdioxids zu messen und als Stickstoffdioxid-Äquivalente anzugeben.
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    Entfernen der Last sind die äußere und innere Dichtheit nach 4.4 und das Betätigungsmoment nach 4.7.1 zu messen und durch Sichtprüfung ist auf mögliche Verformung zu prüfen. DIN EN 331:2016-04 EN 331:2015 (D) [...] Armatur wird auf einer Prüfeinrichtung befestigt, die in der Lage ist, den…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218 Entwurf  2024-11 Flockungstestverfahren in Batch-Betriebsweise - Jar Tests
    ml der Filterwiderstand als Nullwert und nach der Filtration von 1500 ml der Filterwiderstand ge- messen.  Weiterhin lassen sich Druckverlust-Zeit-Kurven mit mehrfachen Messungen bei steigender Filtrat-
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 392  2009-07 Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Probe länger sein als die Verbrennungszone des Ofens, die Probe teilen und beide Hälften gleichzeitig messen. Anmerkung 5: Kürzere Verbrennungszeiten als 3 Minuten können gewählt werden, wenn sichergestellt
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6145-1  2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit Hilfe von dynamischen Verfahren – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
    Durchflussrate und elektrischer Strom Die Kalibrierung von instrumenteller Ausrüstung, die diese Größen messen, muss den in verschiedenen Teilen von ISO 6145 beschriebenen Anforderungen entsprechen. DIN EN ISO
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-8 Entwurf  2014-08 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-8: Spezifische Anforderungen – Brat- und Paellapfannen
    ) Nach den z wei in 7.4.2.2.101 beschrieb e nen Prüfung en Die maximale Temperatur ist zu messen, nachdem der Sicherheitstemperaturbegrenzer angesprochen hat und es ist zu p rüfen, ob die Anf
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    zu vermeiden. Unabhängig von der Einziehlängenabschätzung (siehe 5.5) ist die Zugkraft laufend zu messen, zu kontrollieren und zu dokumentieren. Alternativ darf eine Zugkraftbegrenzung oder ein Überlas
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-2  2020-09 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 2: Dampfbelastung (ISO 20088-2:2020)
    (z. B. kann nachgewiesen werden, dass sie die Temperatur nicht mit der erforderlichen Genauigkeit messen) und die Prüfung dennoch als gültig betrachtet werden, sofern die Thermoelement-Position(en) nicht
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    Upr,ein, Upr,aus, Uma,ein und Uma,aus gemessen werden. Alle Potentiale sind gegen Bezugserde zu messen. An Stelle der Potentiale des Mantelrohres können auch die Spannungen Um/pr,ein und Um/pr,aus gemessen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    erläutert. Es ist davon auszugehen, dass alle Schornsteinfeger Messgeräte einsetzen. Diese Geräte messen kein CO2, sondern berechnen es aus dem gemessenen O2-Wert (Angabe in Vol.% im tr. Abg.). In der Regel
Ergebnisse pro Seite: