Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 346 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    Gebäudesektor“, ausgeführt von geea, (Im Weiteren kurz „Dena“) - FNB-Studie: „Der Wert der Gasinfrastruktur für die Energiewende in Deutschland“, ausgeführt von Frontier, IAEW, 4management, EMCEL, (Im [...] Die Studie teilt Deutsch- land in mehrere Zonen ein und berechnet die notwendige Strom- …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen 1983 1999 2006 2016 2019 DIN EN 12186 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen 2000 2006
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    Projektbetreuer in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle: Lefers, Jonas B. Eng., Bonn, Referent Gasinfrastruktur, Gastechnologie und Energiesysteme 1 Anwendungsbereich Ziel dieses Merkblatts ist es, Sic
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 1003  2019-07 Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation
    Systemstabilität und der Sicherheit in der Gasversorgung. Gerade für den ordnungsgemäßen Betrieb der Gasinfrastruktur ist eine störungsfreie reguläre Kommunikation zwingend erforderlich. Trotz hoher Verfügbarkeit
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 334  2024-12 Gas-Druckregelgeräte für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    Literaturhinweise [1] EN437:2018, Prüfgase— Prüfdrücke— Gerätekategorien [2] EN12732:2013+A1:2014, Gasinfrastruktur— Schweißen an Rohrleitungen aus Stahl— Funktionale Anforderungen [3] EN ISO/IEC 17065:2012 [...] Literaturhinweise [1] EN437:2018, Prüfgase— Prüfdrücke— Gerätekategorien [2]…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge; Deutsche Fas- sung EN 16723-2:2017 DIN EN 16726: Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas –Gruppe H DIN EN 60079-14:2014-10; VDE 0165-1:2014-10, Explosionsgefährdete
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    für Flansche mit PN-Bezeichnung— Teil 6: Kammprofildichtungen für Stahlflansche DINEN12327, Gasinfrastruktur— Druckprüfung, In- und Außerbetriebnahme— Funktionale Anforderungen DINEN12560-1, Flansche [...] für Flansche mit PN-Bezeichnung— Teil 6: Kammprofildichtungen für Stahlflansche…
  8. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    eiten vernachlässigbar sind. Dieser Effekt würde beim „grünen“ Gas nicht auftreten, da die Gasinfrastruktur für solche Heizlasten ausrei- chend ausgelegt ist. Die größte Herausforderung für Wärmepumpen [...] it gefördert wird. Es sollte somit vermehrt in Sze- narien und Optionen gedacht werden.…
  9. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    erlangen und über das Gasnetz in deutsche Verbrauchszentren befördert werden. Zugleich kann die Gasinfrastruktur für das Gelingen der Energiewende un- erlässliche Speicherfunktionen zur Integration fluktuierender
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    Grenzwerte für die Beschaffenheit von Erdgas H. In einem ersten Schritt konnte die DIN EN 16726 „Gasinfrastruktur – Gasbeschaffenheit – Gruppe H“ veröffentlicht werden. Da jedoch die Interessen von Gasvertrieb
Ergebnisse pro Seite: